Grenzwerte des Ästhetischen
18
%
220 Kč 268 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Chaos, Ekel, Magie, Wahnsinn: Das sind nicht Grenz- oder Randphänomene des Ästhetischen (wie etwa das Hässliche), sondern Grenzwerte, zu denen das Ästhetische immer wieder strebt - ohne sie doch erreichen zu dürfen, um seinen Charakter als Ästhetisches nicht einzubüßen. Indem sich die Rhetorik, Poetik und Ästhetik, aber auch die Literatur selbst permanent an solchen Kategorien abarbeiten, erweisen sie sich als zentrale kulturwissenschaftliche Disziplinen. Denn die Reflexion auf die besonderen Bedingungen der Literatur und der anderen Künste ist dabei untrennbar verbunden mit der Bezugnahme auf andere Felder des Wissens und Handelns.
Die Beiträge dieses Bandes gelten jeweils einem dieser Stichwörter, verstehen sich jedoch nicht als begriffsgeschichtliche Artikel, sondern konzentrieren sich auf ausgewählte Paradigmen.
| Autor: | Stockhammer, Robert |
| Nakladatel: | Suhrkamp |
| Rok vydání: | 2002 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 241 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Afrikanische Philologie
Stockhammer, Robert
-
Grammatik
Stockhammer, Robert
-
Principia Mathematica
Whitehead, Alfred North
-
Minima Moralia
Adorno, Theodor W.
-
Ästhetische Theorie
Adorno, Theodor W.
-
Faktizität und Geltung
Habermas, Jürgen
-
Zwischen Naturalismus und Religion
Habermas, Jürgen
-
Analytik der Macht
Foucault, Michel
-
Kritik der zynischen Vernunft
Sloterdijk, Peter
-
Die Macht der Geschlechternormen und ...
Butler, Judith
-
Arbeit am Mythos
Blumenberg, Hans
-
Den Bann brechen
Dennett, Daniel C.
-
Beschreibung des Menschen
Blumenberg, Hans
-
Zur Welt kommen - Zur Sprache kommen
Sloterdijk, Peter
-
Radikaler Konstruktivismus
Glasersfeld, Ernst von
-
Philosophie der Gerechtigkeit
Horn, Christoph
