Nüwe Zyttungen
16
%
393 Kč 465 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Reformator Heinrich Bullinger (1504-1575), Nachfolger Huldrych Zwinglis, hat über 12 000 Briefe erhalten und geschrieben. Diese Korrespondenz ist mehr als privater oder seelsorgerischer Austausch: Als Medium für Nachrichtenübermittlung, internationale Kirchenpolitik und theologische Debatten zeichnet sie ein vielschichtiges Bild ihrer Zeit. Während die Briefe die krisenhaften internationalen Ereignisse abbilden, geben sie gleichzeitig Aufschluss über die Kommunikationsstrategien der Reformatoren nach Zwinglis Tod. Meldungen über Kriegsgeschehen, Wunderzeichen oder Naturkatastrophen, polemische Schriften, Flugblätter, Schmählieder und Gerüchte erreichen Zürich, werden im Streit der Konfessionen widerlegt, geahndet oder weiterverbreitet.
Dieses Buch erscheint anlässlich des Jubiläums 500 Jahre Zürcher Reformation und begleitet eine Ausstellung an der Universität Zürich. Die ausgewählten Briefzitate und Bilder geben Einblick in ein beispielhaftes frühneuzeitliches Kommunikationsnetzwerk. Ergänzt werden die Auszüge durch einordnende Interviews mit Spezialisten, die den Kontext und die medientheoretische Aktualität aufzeigen.
Autor: | Beeler, Luca |
Nakladatel: | Scheidegger & Spiess |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 208 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Magie der Zeichen
Przychowski, Alexandra von
-
Alberto Giacometti - Material und Vision
Kunsthaus Zürich
-
Meret Oppenheim - Worte nicht in gift...
Oppenheim, Meret
-
Druckgrafik
Althaus, Karin
-
Psychoanalyst meets Marina Abramovic
Abramovic, Marina
-
Max Bill: ohne Anfang, ohne Ende. Max...
Marta Herford
-
Die Geschichte in den Dingen
Zumthor, Peter
-
Psychoanalytikerin trifft Marina Abra...
Abramovic, Marina
-
Bauhaus Imaginista
Osten, Marion von
-
111 Jahre Hotel Waldhaus Sils
Kienberger, Urs
-
Jan Groover, Photographer
Franck, Tatyana