Anerkennung
22
%
529 Kč 681 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
In seinem neuen Buch rekonstruiert Axel Honneth die Idee der Anerkennung in der Vielfalt der Bedeutungen, die sie seit Beginn der Moderne in Europa angenommen hat. Mit Blick auf drei wirkmächtige europäische Denktraditionen - die französische, die britische und die deutsche - zeichnet er nach, wie sie aufgrund unterschiedlicher politisch-sozialer Herausforderungen jeweils ganz verschiedene philosophische Interpretationen und gesellschaftspolitische Ausprägungen erfahren hat.
Während in Frankreich mit reconnaissance die Gefahr des individuellen Selbstverlustes assoziiert wird, gilt der Prozess der recognition in Großbritannien als Bedingung der normativen Selbstkontrolle; und hierzulande meint Anerkennung auch die Vollzugsform allen wahren Respekts unter Menschen. Erstaunlich ist, dass keine dieser drei Bedeutungen, deren Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen, in der Gegenwart an Einfluss verloren hat. Ob sie sich heute eher ergänzen oder gegenseitig im Weg stehen, zeigt diese Studie, die auch einen Beitrag zur Klärung unseres aktuellen politisch-kulturellen Selbstverständnisses leistet.
| Autor: | Honneth, Axel |
| Nakladatel: | Suhrkamp |
| Rok vydání: | 2018 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Hardback |
| Počet stran: | 238 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der Wert des Marktes
Honneth, Axel
-
Das Ich im Wir
Honneth, Axel
-
Kampf um Anerkennung
Honneth, Axel
-
Kritik der Macht
Honneth, Axel
-
Pathologien der Vernunft
Honneth, Axel
-
Das Recht der Freiheit
Honneth, Axel
-
Verdinglichung
Honneth, Axel
-
Die Idee des Sozialismus
Honneth, Axel
-
Unsichtbarkeit
Honneth, Axel
-
Albert Einstein
Fölsing, Albrecht
-
Depeche Mode
Zhadan, Serhij
-
Che Guevara
Lahrem, Stephan
-
Hermann Hesse
Limberg, Michael
-
Che Guevara
Castaneda, Jorge G.
-
Conditio humana
Plessner, Helmuth
-
Don Juan
Handke, Peter
