Die religionsgeschichtlichen Grundlagen des Dialoges Timaios
18
%
605 Kč 734 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die ionischen Griechen schreckten davor zurück, konkrete Inhalte ihres Glaubens an eine hohe jenseitige Welt in schriftlicher Form festzuhalten, und sie sahen insbesondere davon ab, ihre Glaubensüberzeugungen in einer zusammenhängenden Form schriftlich niederzulegen. Selbst wenn ionische Philosophen in öffentlichen Diskussionen und Vorträgen auf die geistigen Ursachen der materiellen Schöpfung zu sprechen kamen, präsentierten sie ihren Glauben weder in unverschlüsselter Form noch in einer zusammenhängenden Art und Weise, sondern sie beschränkten sich darauf, einige Hinweise zu platzieren, wobei sie sich meist einer sinnbildlichen Sprache bedienten. Ein Paradebeispiel dafür bildet der Vortrag des ionischen Philosophen Timaios, den dieser um 409 v. Chr. im Kreise von Sokrates, Kritias und Hermokrates hielt und dessen Inhalt uns dank Platon überliefert wurde. Um ein vollständigeres und präziseres Bild von der philosophischen und religiösen Sichtweise der Ionier zu erhalten, muss man den Inhalt der philosophischen Gespräche berücksichtigen, den der Ionier Sokrates mit zahlreichen seiner Zeitgenossen geführt hatte und die uns ebenfalls dank Platon überliefert wurden, denn diese Dialoge enthalten an zahlreichen Stellen Hinweise auf den Inhalt des ionischen Glaubensverständnisses von Sokrates, oft in stark verschlüsselter Form. Ziel des Buches ist, die Kernpunkte des ionischen Glaubens an eine hohe jenseitige Welt und ihr Verhältnis zur irdischen Welt gestützt auf den Vortrag von Timaios und die sokratischen Dialoge darzustellen.
Autor: | Brüschweiler, Andreas |
Nakladatel: | Königshausen & Neumann |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 116 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Curzio Malaparte
Liesegang, Torsten
-
Epistula Metricae / Briefe in Versen
Petrarca, Francesco
-
Parzival
Wolfram von Eschenbach
-
Essay / Essayismus
Zima, Peter V.
-
Kleines Finnland-Quiz. Die Finnen und...
Bayha, Karin
-
Bildung im Widerstand
Molzberger, Rita
-
Richard Wagner. Vortrag (1933)
Mann, Thomas
-
Salto mortale
Jaeger, Michael
-
Heinrich Seuse Stundenbuch der Weisheit
Fenten, Sandra
-
Thomas Manns Zauberberg
Heißerer, Dirk
-
Susanne Wenger
Reyer, Sophie
-
Johannes Lohmann (1895-1983)
Gormann-Thelen, Michael
-
Alban Berg
Meier, Barbara
-
Geschichte(n) Wiener Kaffeehäuser
Link, Olaf
-
COGITATA
Schopenhauer, Arthur
-
Der Ring des Nibelungen
Stemmle, Rolf