Zeitschrift für Ideengeschichte. H.12/2
5
%
340 Kč 359 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Sommerausgabe der Zeitschrift für Ideengeschichte spürt der DDR an einem einzigartigen Ort nach - im Intelligenzbad Ahrenshoop. Seit 1947 erholten sich hier am Ostseestrand prominente Schriftsteller, Künstler und Wissenschaftler von den Mühen des Neuaufbaus - und setzten ihn in aufgelockerter Form als privilegierte Sommergesellschaft fort. Unter ihnen: Johannes R. Becher, Bertolt Brecht, Hanns Eisler, Hans-Georg Gadamer, Ernst Niekisch, Heiner Müler, Franz Fühmann, Christa Wolf und Sarah Kirsch. Das aus den Archiven geschriebene und reich bebilderte Heft zeigt den Intelligenztransfer in der unmittelbaren Nachkriegszeit von der Hinterbühne. Eine ungewöhnliche Bilderrevue aus dem privaten Leben führender DDR-Intellektueller ist zu besichtigen.
Mit Beiträgen von Marina Achenbach, Annett Gröschner, Sebastian Kleinschmidt und vielen weiteren.
Autor: | Bülow, Ulrich von |
Nakladatel: | Beck |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Pamphlet |
Počet stran: | 127 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Papierarbeiter
Bülow, Ulrich von
-
Das Herz
Strian, Friedrich
-
Was ist Medizin?
Unschuld, Paul U.
-
Alkoholismus
Feuerlein, Wilhelm
-
Doping
Müller, Rudhard Kl.
-
Epilepsie
Schneble, Hansjörg
-
Veganismus
Leitzmann, Claus
-
Swiss Re
James, Harold
-
Carl Duisberg
Plumpe, Werner
-
Memory Wall
Doerr, Anthony
-
Der Sinn des Sinns
Gerhardt, Volker
-
Das Kommunistische Manifest
Jones, Gareth Stedman
-
Puccinis Opern
Uecker, Gerd
-
Pontius Pilatus
Demandt, Alexander
-
Staat und Nation in der europäischen ...
Schulze, Hagen
-
Peter Yorck von Wartenburg
Brakelmann, Günter