Chinas leere Mitte
22
%
229 Kč 292 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Was das Reich der Mitte ausmacht, hat man sich in China selbst ebenso wie außerhalb Chinas seit Jahrhunderten immer wieder gefragt. Helwig Schmidt-Glintzer findet in diesem luziden und so weitreichenden wie knappen Essay die Antwort in der leeren Mitte und in den Bemühungen, diesen Mangel zu kompensieren. Ausgehend von dieser Prämisse leuchtet er zunächst die Identität dessen aus, was unter China zu verstehen ist, um dann die der chinesischen Kultur innewohnende Ambivalenz gegenüber Herrschaftsansprüchen zu deuten und die Geschichte der chinesischen Staatlichkeit zu rekonstruieren. Vor diesem Hintergrund wird es möglich, so manches Rätsel zu entschlüsseln, das China dem Westen so oft ist. Vor allem aber wird klar, dass China damit für die globale Moderne möglicherweise besser gerüstet ist als die meisten anderen Länder.
| Autor: | Schmidt-Glintzer, Helwig |
| Nakladatel: | Matthes & Seitz Berlin |
| Rok vydání: | 2018 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 128 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Wohlstand, Glück und langes Leben
Schmidt-Glintzer, Helwig
-
Der Buddhismus
Schmidt-Glintzer, Helwig
-
Kleine Geschichte Chinas
Schmidt-Glintzer, Helwig
-
Von der Verführung
Baudrillard, Jean
-
Im Schwarm
Han, Byung-Chul
-
Glückliche Genügsamkeit
Rabhi, Pierre
-
Bendikt XVI.
Agamben, Giorgio
-
Die Weisheit des Gärtners
Clément, Gilles
-
Alles oder Nichts
Burckhardt, Martin
-
Der japanische Geist
Löwith, Karl
-
Das Wirken in den Dingen
Billeter, Jean Fr.
-
Das Recht als Hort der Anarchie
Amborn, Hermann
-
Gärten, Landschaft und das Genie der ...
Clément, Gilles
-
Das Pariser Bistro
Augé, Marc
-
Aussichten der Natur
Böhme, Hartmut
-
Sokrates. Apologie der Pluralität
Arendt, Hannah
