Ästhetische Negation
18
%
648 Kč 786 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Ausgehend von der Negativität spätmoderner Dialektik im Sinne von Adorno schildert dieses Buch die prekäre Stellung des künstlerischen Subjekts zwischen dem Schönen und dem Erhabenen im Übergang von der Moderne zur Postmoderne. Während dieses Subjekt bei Mallarmé, Valéry und Adorno noch versucht, das Erhabene, das im Zuge fortschreitender Sprachentwertung zum Vorschein kommt, durch Formgebung in das Negativ-Schöne aufzunehmen, wird es von Lyotards Ästhetik des Erhabenen grundsätzlich in Frage gestellt. Insofern knüpft seine Ästhetik der 80er Jahre - trotz aller Diskontinuitäten und Differenzen - an seine subjekt- und formnegierende Theorie der pulsions libidinales der 70er Jahre an. Das letzte Kapitel befasst sich mit der Frage nach dem Erhabenen in der postmodernen Literatur, die in ihrer Gesamtheit nicht mit dem lesbaren, post-avantgardistischen Text identifiziert werden sollte. In die zweite Auflage wurden zwei neue Abschnitte zur Ästhetik Herbert Marcuses und zur Poetik Edgar Allan Poes aufgenommen.
Autor: | Zima, Peter V. |
Nakladatel: | Königshausen & Neumann |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 278 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Theorie des Subjekts
Zima, Peter V.
-
Essay / Essayismus
Zima, Peter V.
-
COGITATA
Schopenhauer, Arthur
-
Der Fall Anneliese Michel
Ney-Hellmuth, Petra
-
Was ist Haltung?
Kurbacher, Frauke A.
-
Die Feen
Wagner, Richard
-
... daß wissend würde die Welt!
Kienzle, Ulrike
-
Der tragische Märthyrertod des Imam H...
Michnaf, Abu
-
Rigoletto, La Traviata, Aida
Stemmle, Rolf
-
Richard Wagners ,Das Judentum in der ...
Fischer, Jens M.
-
Alice Salomon (1872-1948)
Feustel, Adriane
-
Philosophieren
Böhme, Gernot
-
The Walking Dead
Reuter, Ingo
-
WirtschaftsEthik
Brenner, Andreas
-
Der sprachlose Philosoph
Schneider, Christian
-
Et In Arcadia Ego - Arthur Schopenhau...
Ziegler, Ernst