Wittgenstein und die Philosophie der Mathematik
1233 Kč 1 251 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Ludwig Wittgenstein selbst hielt seine Überlegungen zur Mathematik für seinen bedeutendsten Beitrag zur Philosophie. So beabsichtigte er zunächst, dem Thema einen zentralen Teil seiner Philosophischen Untersuchungen zu widmen. Tatsächlich wird kaum irgendwo sonst in Wittgensteins Werk so deutlich, wie radikal die Konsequenzen seines Denkens eigentlich sind. Vermutlich deshalb haben Wittgensteins Bemerkungen zur Mathematik unter all seinen Schriften auch den größten Widerstand provoziert: Seine Bemerkungen zu den Gödel'schen Unvollständigkeitssätzen bezeichnete Gödel selbst als Nonsens, und Alan Turing warf Wittgenstein vor, dass aufgrund seiner scheinbar toleranten Haltung gegenüber Widersprüchen Brücken einstürzen könnten, die Mithilfe mathematischer Berechnungen in Wittgensteins Sinne errichtet würden. Die Beiträge des Bandes erklären zentrale Überlegungen Wittgensteins zur Mathematik, räumen weit verbreitete Missverständnisse aus und analysieren kritisch Wittgensteins Bedeutung für die traditionelle Philosophie der Mathematik. Ebenfalls wird die Frage verfolgt, inwieweit Wittgensteins Bemerkungen zur Philosophie der Mathematik über seine Philosophischen Untersuchungen hinausführen.
Autor: | Bromand, Joachim |
Nakladatel: | mentis-Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 231 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Gottesbeweise
Bromand, Joachim
-
Grundkurs Metaethik
Rüther, Markus
-
Prozesse und Funktionen des Erkennens...
Kreysing, Anna
-
Grundkurs Erkenntnistheorie
Kompa, Nikola
-
Die Philosophie John McDowells
Barth, Christian
-
Grundkurs Ethik. Bd.1
Ach, Johann S.
-
Grundkurs Philosophie des Geistes - G...
Metzinger, Thomas
-
Grundkurs Willensfreiheit
Walter, Sven