Leiden und Gesellschaft
19
%
714 Kč 883 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
In den Debatten um Burnout und Depression flammte in jüngerer Zeit wieder ein altbekanntes sozialkritisches Motiv auf: das Unbehagen in der Kultur. Die moderne Gesellschaft wird verdächtigt, systematisch bestimmte psychische Leiderfahrungen hervorzubringen.
Was zeichnet aber diese Leiderfahrungen aus? Und wo liegen die Ursachen? Frank Schumann spürt in dieser Studie den Antworten nach, die in der Frankfurter Schule von Erich Fromm bis Axel Honneth mithilfe der Psychoanalyse gegeben wurden. Zugleich plädiert er dafür, die Erforschung von sozialen Ursachen psychischer Leiderfahrungen aus eingeschliffenen Argumentationsbahnen zu befreien und neu zu justieren.
Autor: | Schumann, Frank |
Nakladatel: | transcript |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 280 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Luther to go
Schumann, Frank
-
Care in Practice
Mol, Annemarie
-
Stop Teaching!
Primavesi, Patrick
-
Games Game Design Game Studies
Freyermuth, Gundolf S.
-
Die Banalität des Rassismus
Terkessidis, Mark
-
Handbuch Kunstmarkt
Hausmann, Andrea
-
Duft der Zeit
Han, Byung-Chul
-
Körper, Kultur und Behinderung
Dederich, Markus
-
Der weiße Mann
Blasi, Luca Di
-
PR für Kunst und Kultur
Mandel, Birgit
-
Quanten und die Wirklichkeit des Geistes
Krüger, Ralf
-
Neuromythologie
Hasler, Felix
-
Undeutsch
Tayeb, Fatima El-
-
Wissenschaftssoziologie
Weingart, Peter
-
Disability History
Bösl, Elsbeth
-
Unterscheiden und herrschen
Hark, Sabine