Auf dem Weg zum Frieden
19
%
267 Kč 328 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
In der Vergangenheit gab es klare politische Positionen, die die Welt in Freunde und Feinde einteilten. Heutzutage ist die Situation schwieriger und unübersichtlicher, was die Menschen verunsichert und zu einer mehr emotionalen Beurteilung der Lage führt. Geopolitik der Emotionen nennt dies der französische Politikwissenschaftler Dominique Moïsi und sieht darin die Ursache für den Protest und Populismus weltweit.
Andrea Riccardi, Gründer der Gemeinschaft Sant` Egidio und ehemaliger italienischer Außenminister, analysiert die Gründe für diese Unsicherheit, zeigt friendenstiftende Wege auf und vergleicht die friedvolle mit der kriegerischen Sprache. Und er stellt sich der grundsätzlichen Frage, ob Frieden in der Welt überhaupt möglich ist.
Autor: | Riccardi, Andrea |
Nakladatel: | Echter |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 112 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Ignatius von Loyola
Kiechle, Stefan
-
Geist Gottes
Berger, Klaus
-
Ich
Höhn, Hans-Joachim
-
Keep calm and pray
Ankenbauer, Johanna
-
Gibt es einen guten Tod?
Haeffner, Gerd
-
Ich nehme dich an und verspreche Dir ...
Holze, Renate
-
'Ich taufe dich im Namen des Vat...
Klimek, Nicolaus
-
... lauter Sprungbretter in die Ekstase
Boehme, Katja
-
Universalgenie Blaise Pascal
Raffelt, Albert
-
Lebensmutig
Kreidler-Kos, Martina
-
Gotteslob, Ausgabe für die Diözese Wü...
-
Römisches Rituale Deutsch
Parsch, Pius
-
Gotteslob, Ausgabe für die Diözese Wü...
-
Gotteslob, Ausgabe für die Diözese Wü...
-
Der Letzte macht das Licht aus?
Müller, Wunibald
-
Gotteslob