Nasengruß & Wangenkuss - So macht man Dinge anderswo
22
%
285 Kč 365 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Was wir kennen und verstehen, müssen wir nicht fürchten!
Ein Lächeln versteht man überall - aber wie wir essen, spielen, feiern, glauben, sprechen, uns kleiden, all das ist abhängig davon, wo und wie wir aufgewachsen sind. Richtig oder falsch gibt es dabei nicht, lediglich anders ist richtig. Wo begrüßt man sich mit einem Wangenkuss? Und warum reicht man sich woanders lieber die Hand? Wir alle feiern gerne Feste, aber nicht alle feiern Weihnachten. Warum glauben viele von uns an einen Gott und warum hat dieser ganz unterschiedliche Namen? Wer oder was bestimmt, wie wir uns kleiden? Unsere Geschichte, das Klima eines Landes - all das kann beeinflussen, warum wir vieles unterschiedlich tun.
Auf große Fragen gibt es hier ganz einfache Antworten. Und Kinder lernen andere Kulturen ganz ohne Vorurteile kennen.
Unterhaltsam, warmherzig und erhellend! Einmal mehr zeigt uns dieses kluge Sachbilderbuch in farbenfrohen und aufregenden Bildern, wie schön und bereichernd wir Menschen in all unserer Vielfältigkeit sind.
Autor: | Kostrzewa, Anne |
Nakladatel: | FISCHER Sauerländer |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 40 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Auf Mozarts Spuren, m. Soundeffekten
Kupski, Isabel
-
Peter Hase und seine Freunde
Potter, Beatrix
-
Ich will meine Mami!
Waddell, Martin
-
Alberta geht die Liebe suchen
Hebrock, Andrea
-
Lieselotte bleibt wach, Mini-Ausgabe
Steffensmeier, Alexander
-
Das große Buch von Bär und Igel
Schubert, Ingrid
-
Hörst du die Tiere vom Bauernhof?
Billet, Marion
-
Auf der Hummelwiese
Casta, Stefan
-
Blaubeerblau und Hummelgelb
Holtfreter, Nastja
-
10 kleine bange Monster
Reyhani, Markus
-
Frei und gleich geboren
Fiess, Jean-Marc
-
Zarah & Zottel - Die Sache mit de...
Birck, Jan
-
Theo will sich vertragen
Wöhner, Steffi
-
Max Murks - Schwimmkurs mit Hai
Krämer, Fee
-
Millie in Amsterdam
Chidolue, Dagmar
-
Millie hat Geburtstag
Chidolue, Dagmar