Insekten. Überlebenskünstler auf sechs Beinen
22
%
245 Kč 314 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Gepanzerte Kraftmeier
Käfer erkennt man an ihrem Rückenpanzer, der aus dem verhärteten vorderen Flügelpaar besteht. Er schützt die zarten Hinterflügel, sodass Käfer sich fast überall hindurchzwängen können. Sie sind gut zu Fuß, im Flug wegen der hochgeklappten Deckflügel aber eher träge. Trotzdem ist ihr Körperbau ein guter Kompromiss, mit dem Käfer in den unterschiedlichsten Lebensräumen zurechtkommen. Kein Wunder also, dass es so viele Arten gibt. Hier findest du einen Überblick über die wichtigsten Gruppen.
Blattkäfer
Diese Käfer sind Vegetarier. Oft knabbern Larven und erwachsene Tiere an derselben Pflanze. Zu dieser Gruppe gehören einige gefürchtete Pflanzenschädlinge wie Kartoffelkäfer, Lilienhähnchen oder Maiswurzelbohrer. Dafür sind viele Blattkäfer hübsch gefärbt oder gemustert.
Rüsselkäfer
Auch die kleinen, unscheinbaren Rüssler leben von Pflanzenkost. Der lange Fortsatz am Kopf ist kein Saugrüssel, sondern trägt die käfertypischen Beißwerkzeuge und dient wohl zum Herumstochern. Zu ihnen gehören die Borkenkäfer, die Schäden in Wäldern anrichten können.
| Autor: | Rigos, Alexandra |
| Nakladatel: | Tessloff |
| Rok vydání: | 2018 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Hardback |
| Počet stran: | 48 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Wilde Tiere
Paxmann, Christine
-
Die sieben Weltwunder
Paxmann, Christine
-
Pferde und Ponys
Behling, Silke
-
Die Erfindung der Postkarte
Hegen, Hannes
-
Die Digedags in Panama
Hegen, Hannes
-
Die Digedags in New York
Hegen, Hannes
-
Die Digedags und die Pirateninsel
Hegen, Hannes
-
Chronik 1952
-
Chronik 1963
-
Dig, Dag und Ritter Runkel - Die Hoch...
Hegen, Hannes
-
Die Digedags in New Orleans
Hegen, Hannes
-
Die Reise der Titanic/ Expedition Tau...
Baur, Manfred
-
Dig, Dag und Ritter Runkel - Auf der ...
Hegen, Hannes
-
Die Digedags bei den Indianern
Hegen, Hannes
-
Haie. Im Reich der schnellen Jäger
Baur, Manfred
-
Was ist was - Fische
Schirawski, Nicolai
