Das Bilderbuch \"Steinsuppe\" von Anaïs Vaugelade im Unterricht der 2. Jahrgangstufe der Grundschule. Eine didaktisch-methodische
365 Kč 387 Kč
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird das Bilderbuch \"Steinsuppe\" von Anaïs Vaugelade didaktisch-methodisch analysiert. Es werden praktische Tipps für die Umsetzung im Unterricht gegeben.
\nBilderbücher sind ein Genre der Kinder- und Jugendliteratur, das durch die \"Wechselbeziehung zwischen Bild und Text charakterisiert ist und sich durch ein Erzählen in bzw. mit Bildern auszeichnet\".
\nDes Weiteren erzählen Bilderbücher in Wort und Bild, sind daher bestimmt durch die \"quantitative Bedeutung der Illustrationen in Relation zum Verbaltext. Im Bilderbuch sind die Illustrationen selbständige Bedeutungsträger, ihre Funktion geht über die bloße Veranschaulichung oder Kommentierung des Verbaltextes hinaus.
\nDer Lehrplan PLUS ist seit dem Schuljahr 2014/15 für die Jahrgangsstufen 1 und 2 gültig. Im neuen Lehrplan werden keine Inhalte mehr genannt, sondern Kompetenzen, die die Kinder erreichen sollen. Deshalb wird das Bilderbuch nicht explizit im Lehrplan genannt.
\nDie vier Kompetenzbereiche \"Sprechen und Zuhören\", \"Lesen - mit Texten und weiteren Medien umgehen\", \"Schreiben\" sowie \"Sprachgebrauch und Sprache untersuchen und reflektieren\" sind im integrativen Deutschunterricht miteinander verbunden. Dennoch können einige dieser Kompetenzbereiche eng mit der Arbeit an einem Bilderbuch verbunden sein.
\nIn der folgenden Arbeit soll das Bilderbuch \"Steinsuppe\" von Anaïs Vaugelade analysiert sowie praktische Umsetzungstipps für den Unterricht in der Grundschule gegeben werden.
Autor: | Anonym |
Nakladatel: | GRIN Verlag |
ISBN: | 9783668172623 |
Rok vydání: | 2016 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | brožovaná/paperback |
Počet stran: | 28 |
-
Anonymní komentář k Platónovu „Parmen...
Anonym
-
Die Osterweiterung der NATO und die K...
Anonym
-
Der Prediger
Anonym
-
Die Rote Köchin
Anonym
-
Die Moral in der Shared Service Indus...
Anonym
-
Stress durch Homeoffice im Kontext de...
Anonym
-
Das Fünf-Kräfte-Modell von Michael E....
Anonym
-
'"Miteinander Reden". ...
Anonym
-
Die Beziehung zwischen Kaiser Wilhelm...
Müller, Thalita
-
Sozialer Aufstieg durch Bildung im Mi...
Deckert, Joram
-
Beginnender Ost-West-Konflikt und Grü...
Freund, Philipp
-
Kaiserin Elisabeth von Österreich. Zu...
Boost, Sarah
-
Die Pest von 1347 bis 1351 in Europa
Fricke, Doreen
-
Abraham im Koran. Gemeinsamkeiten und...
Kumpitsch, Winfried
-
Medikamentöser Schwangerschaftsabbruc...
Röder, Melanie
-
Die Bedeutung des Bilderbuches für de...
Kunz, Nicole