Verkaufe Haus, in dem ich nicht mehr wohnen will
21
%
474 Kč 599 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das 1965 erstmals in Prag erschienene Buch gehört zu Hrabals wichtigen Werken. Ein Roman, der aus sieben Erzählungen besteht, es könnten auch sieben Stadtteile Prags sein. Von Prag, immer wieder von Prag ist die Rede. Prag als das Hrabalsche Universum, als seine Weltanschauung. Diese Stadt, die auch Lebenskunst bedeutet, eine Kunst, die er unaufhörlich zu erforschen sucht, auch dort, wo sie ganz im Verborgenen existiert, in den Kneipen, den Gassen, den Künstlerateliers. Hrabal nimmt die unmittelbar erlebte Poesie auf; und zur Liebe für das Konkrete gesellt sich die Vorliebe für die Übertreibung; das alltägliche Erleben wird überglänzt von Humor.
Autor: | Bohumil Hrabal |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 1994 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Vázaný |
Počet stran: | 153 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Něžný barbar
Bohumil Hrabal
-
Closely Watched Trains
Bohumil Hrabal
-
Svatby v domě
Bohumil Hrabal
-
Vita nuova
Bohumil Hrabal
-
Kluby poezie
Bohumil Hrabal
-
Pábitelé
Bohumil Hrabal
-
Ostře sledované vlaky - DVD
Bohumil Hrabal
-
The Little Town Where Time Stood Still
Bohumil Hrabal
-
Prózy
Bohumil Hrabal
-
Skřivánci na niti - DVD
Bohumil Hrabal
-
Proluky - 2. vydání
Bohumil Hrabal
-
Povídky, črty a hovory
Bohumil Hrabal
-
Zirkuszone
Jáchym Topol
-
Die Revolte des Körpers
Miller, Alice
-
Mein Jahr ohne Udo Jürgens
Maier, Andreas
-
Junges Licht
Rothmann, Ralf