Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pátek 24.10
PPL Pátek 24.10
Osobní odběr Pondělí 27.10
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Nach Auschwitz

Nach Auschwitz
18 %

296  Kč 362 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
70 Jahre nach dem Holocaust: Welche Bedeutung hat Auschwitz für die politische Kultur der Bundesrepub-lik Deutschland? Kann die deutsche Gedenkkultur helfen, die Gesellschaft vor neuem Antisemitismus zu bewahren oder führt sie eher ins Vergessen? Kann Deutschland das Versprechen 'Nie wieder!' einhalten? Diesen Fragen geht der wissenschaftliche Leiter der 'Gedenkstätte Deutscher Widerstand' Peter Steinbach in einer kurzen und fulminanten Analyse nach. Er stellt die Verantwortung des Kulturbetriebs und der Politik in den Mittelpunkt seiner Überlegungen und gibt einen historischen Abriss früherer Jahrzehnte deutschen Nachkriegsgedenkens. Steinbach hält im baden-württembergischen Landtag am 27. Januar 2015 die offizielle Rede zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus und zur Befreiung des Lagers Auschwitz.
Autor:
Nakladatel: Dietz, Bonn
Rok vydání: 2015
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 108
Mohlo by se vám také líbit..