Dresden
22
%
417 Kč 536 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Schriftsteller, die in den letzten fünfzig Jahren in Dresden geboren wurden, lebten oder leben, von Viktor Klemperer, Volker Braun und Heinz Czechowski bis Durs Grünbein und Ingo Schulze, von Wulf Kirsten und Thomas Rosenlöcher bis Marcel Beyer, Christian Lehnert und Roman Israel, besichtigen einen Mythos. Sie erzählen von der Stadt, von den Elblandschaften, von Nachtgedanken und Dampfschiffnudeln, von der großen Flut und der neuen Frauenkirche, von Besuchern und Durchreisenden. In seinem Nachwort skizziert Detlev Schöttker die große literarische Tradition Dresdens und setzt sie in Bezug zur Gegenwart.
Autor: | Schöttker, Detlev |
Nakladatel: | Wagenbach |
Rok vydání: | 2006 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 144 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der Ungehorsam
Moravia, Alberto
-
Schütze
Ginzburg, Natalia
-
Carvalho und das Mädchen, das Emmanue...
Vázquez Montalbán, Manuel
-
Elf Wege über eine Insel
Murgia, Michela
-
In Erinnerung an einen vorzüglichen Wein
Fernández de Castro, Javier
-
Zeit als Lebenskunst
Klein, Olaf G.
-
New York
Faßbender, Beatrice
-
Pier Paolo Pasolini
Naldini, Nico
-
Kafka in Berlin
Koch, Hans-Gerd
-
Haiti
Buch, Hans Chr.
-
Jeder nach seinem Kopf
Vasari, Giorgio
-
Ragazzi di vita
Pasolini, Pier Paolo
-
Von Mesopotamien zum Irak
Heine, Peter
-
Paris
Uttendörfer, Karin
-
Die souveräne Leserin
Bennett, Alan
-
Iran - Weltreich des Geistes
Axworthy, Michael