Interkulturelle Literaturwissenschaft
14
%
370 Kč 432 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das vorliegende UTB bietet eine kompakte Einführung in das vor dem Hintergrund der Globalisierung hochaktuelle Lehrgebiet der Interkulturellen Literaturwissenschaft. Es zeigt, dass die Reflexion und Inszenierung kultureller Differenz ein zentrales Anliegen der Literatur in Geschichte und Gegenwart darstellt. Nach einer Übersicht über die wichtigsten theoretischen Konzepte interkultureller Literaturwissenschaft kann sich der Leser mit den zentralen Texten und Themen vertraut machen: Goethe und der Orient Die Erfahrung des Fremden in der europäischen Moderne um 1900 Postkoloniale Literatur Deutschtürkische Literatur. Aktuelle Autoren wie Salman Rushdie, Feridun Zaimoglu, Zafer Senocak und Emine Sevgi Özdamar werden dabei besonders ausführlich betrachtet.
Autor: | Hofmann, Michael |
Nakladatel: | UTB |
Rok vydání: | 2006 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 246 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
One Lark, One Horse
Hofmann, Michael
-
Resilienz im Erwachsenenalter
Leipold, Bernhard
-
Die Vereinten Nationen
Gareis, Sven B.
-
Teaching English Literature
Thaler, Engelbert
-
Hydrologie
Fohrer, Nicola
-
Was Europa den Griechen verdankt
Thomas A. Szlezák
-
Basiswissen Theologie: Das Judentum
Dorn, Klaus
-
Menschenrechte
Fritzsche, Karl P.
-
Deutschlands Außen- und Sicherheitspo...
Gareis, Sven B.
-
Hinduismus
Malinar, Angelika
-
Germanistische Sprachwissenschaft
Ernst, Peter
-
Einladung zur Literaturwissenschaft
Vogt, Jochen
-
Publizistik- und Kommunikationswissen...
Pürer, Heinz
-
Schreiben im Biologiestudium
Cordes, Nils
-
Die Neuzeit 1789-1914
Juneja, Monica
-
Theaterwissenschaft
Kotte, Andreas