Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pátek 10.10
PPL Pátek 10.10
Osobní odběr Pondělí 13.10
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Menschenrechte national oder global?

Menschenrechte national oder global?
21 %

1195  Kč 1 505 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Durch die Globalisierung und die damit einhergehenden grenzüberschreitenden Handlungszusammenhänge wird das Prinzip der nationalstaatlichen Souveränität in Frage gestellt. Im Buch soll auf die Problematik der Vereinten Nationen eingegangen werden, die einerseits auf dem Konstrukt der nationalen Souveränität gründen, sich aber andererseits dem Schutz der universellen Menschenrechte verschrieben haben. Die globale Ära stellt die Menschenrechte über die Staatssouveränität, dennoch wird diese immer noch als Schutzschild für Menschenrechtsverletzungen missbraucht. Wie versuchen die Vereinten Nationen diesen Spagat zu bewältigen? Und welche Bedeutung haben die Nationalstaaten innerhalb der Weltorganisation? Die Autorin erörtert die Problematik anhand der Praxis der Vereinten Nationen im Falle von humanitären Interventionen und den Millennium-Development-Goals. Hier wird eine Neuerung innerhalb des UN-Systems entdeckt, die neue Denk- und Handlungsweisen erlaubt und sogar fordert.
Autor:
Nakladatel: VDM Verlag Dr. Müller
Rok vydání: 2010
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 160
Mohlo by se vám také líbit..