Machtzeichen
15
%
270 Kč 319 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Gegenwart des Computers ist grundsätzlich mit Regulierungsansprüchen und Fragen der Verfügung verbunden - mit dem Wunsch nach und der Angst vor Kontrolle. Was sind das für Formen des Verfügens? In welchem Verhältnis stehen Erscheinungsformen und Bedingungen des Computers? Wie vermitteln Interfaces - Schnittstellen zwischen Hardware, Software, Mensch und Ding - unsere Beziehung zum Computer als Medium und Machtmaschine? Was für Welt- und Leitbilder inszenieren alltägliche Gebrauchsoberflächen zum Tippen, Wischen, Drücken, Klicken? Was tragen aktuelle Debatten um Industrie 4.0, Ubiquitous Computing und die Post-Snowden-Ära dazu bei?
Autor: | Distelmeyer, Jan |
Nakladatel: | Bertz + Fischer |
Rok vydání: | 2016 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 216 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Mythen über Marx
Autor_innenkollektiv
-
Kapitalistischer (Sur)realismus
Seeßlen, Georg
-
Lob der offenen Beziehung
Schott, Oliver
-
Tintin, und wie er die Welt sah
Seeßlen, Georg
-
Terrorkino
Stiglegger, Marcus
-
Liebe und Sex im 21. Jahrhundert
Seeßlen, Georg
-
Ist die ganze Welt bald pleite?
Kaufmann, Stephan
-
Kritik des Staatsfeminismus
Lent, Lilly
-
Rechts- und Staatskritik nach Marx un...
AG Rechtskritik
-
Spanien - Eine politische Geschichte ...
Zelik, Raul
-
Mieterkämpfe
Mattern, Philipp
-
Anthony Mann
Bayer, Ines
-
Sergio Leone
Steinwender, Harald
-
Die 100 besten Filme aller Zeiten
Schnelle, Frank
-
The Adventures of Sherlock Holmes, 1 ...
Doyle, Arthur Conan
-
Mrs. Peel, wir werden gebraucht!
Fischer, Franziska