Grundbegriffe Medienpädagogik
22
%
511 Kč 658 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Grundbegriffe Medienpädagogik haben seit ihrer ersten Auflage (1981) mehrere Neubearbeitungen und Auflagen erlebt. Nimmt man die verschiedenen Bände zur Hand, so wird deutlich, wie sehr sich unsere Lebenswelten unter den Bedingungen der fortschreitenden Mediatisierung verändert haben. Als eine Reflexionsform des Pädagogischen, deren Gegenstandsbereich sich aus diesen widerspruchsvollen Bedingungen konstituiert, akzentuieren sich auch die Perspektiven der Medienpädagogik immer wieder neu. Schlagworte wie Mediatisierung, Medienaneignung oder Medienbildung verweisen darauf, dass die Medienpädagogik das ebenso spannungsvolle wie herausfordernde Wechselverhältnis von Subjekt und Medialität theoretisch elaboriert und pädagogisch greifbar macht. Nicht geändert hat sich die Zielsetzung der Grundbegriffe. Ihre Intention liegt weniger in der Vermittlung kanonisierter Wis-sensbestände. Vielmehr möchte sie die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Perspektiven, Herausforderungen und Fragestellungen anregen und damit den kritischen Diskurs sowohl in Wissenschaft als auch der Praxis fördern. Wenn die Grundbegriffe auch weiterhin einen Beitrag dafür leisten, dass sich die Medienpädagogik theoretisch und praktisch fundiert und zugleich weiterentwickelt und dass der nachfolgenden medienpädagogischen Generation eine gehaltvolle und kritische Grundlage der Auseinandersetzung mit ihrer Disziplin zur Verfügung steht, dann hat diese Neuausgabe ihr Ziel erreicht.
Autor: | Schorb, Bernd |
Nakladatel: | Kopaed |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 494 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Chancen digitaler Medien für Kinder u...
Lauffer, Jürgen
-
Medienpädagogik Praxis Handbuch
Rösch, Eike
-
Die Fernsehheld(inn)en der Mädchen un...
Götz, Maya
-
Medienpädagogik der Vielfalt - Integr...
Gross, Friederike von
-
Medienpädagogik in der Sozialen Arbeit
Helbig, Christian
-
Krippe, Kita, Kinderzimmer
Lauffer, Jürgen
-
Silversurfer 70plus
Röser, Jutta
-
Zeichnen als Erkenntnis
Lutz-Sterzenbach, Barbara
-
Kind und Kunst
Abel-Danlowski, Birte
-
Bewegte Welt // bewegte Bilder
Rückert, Friederike
-
Bewerten im Kunstunterricht
Junge, Jana
-
Handbuch Kulturelle Bildung
Bockhorst, Hildegard
-
Mit Ecken und Kanten
Wetzel, Tanja
-
Selbst entdecken ist die Kunst
Leuschner, Christina
-
Aktuelle Positionen der Kunstdidaktik
Ide, Martina
-
Schlaglos Schlagfertig - Der Gewalt e...
Morath, Rupert