Von Häusern und Menschen
19
%
814 Kč 1 007 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das eigene Haus in der frühen Bundesrepublik massiv staatlich gefördert und war damit erstmals für viele Menschen realisierbar geworden, was allerdings große persönliche Leistungen erforderte.
Von solchen Erfahrungen handeln die Berichte und Reportagen in diesem Buch: von den Wegen und Umwegen bei der Realisierung des Traumhauses, von Konfrontationen mit lokaler Geschichte, von gegenseitiger Unterstützung und unerwarteten Hindernissen.
Aktuell steht die Wohnungsfrage wieder ganz oben auf der Tagesordnung der Kommunen, die nach neuen Lösungen für das Wohnen im demographischen Wandel suchen. Dieses Buch bietet Einblicke in die individuellen Sinngebungen und Hoffnungen, die mit dem Bauen und Wohnen verknüpft werden konnten. Zugleich zeigt es auch die Vielfalt der Lebensweisen und Wohnformen, die sich in einem Haus verbergen können.
Autor: | Cantauw, Christiane |
Nakladatel: | Waxmann |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 416 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Singen in der Kindheit
Blank, Thomas
-
Individuell-adaptive Lernunterstützun...
Wullschleger, Andrea
-
Inklusiver Englischunterricht
Roters, Bianca
-
School - Legasthenie und LRS im Engli...
Gerlach, David
-
Aktives Musizieren mit der Veeh-Harfe
Hoedt-Schmidt, Sibylle
-
'Gib mir mal die große Pauke ......
Marchand, Marlis
-
Vom Urvertrauen zum Selbstvertrauen
Posth, Rüdiger
-
Wir sind wie Baumstämme im Schnee
Takeda, Arata
-
Taxonomie von Unterrichtsmethoden
Baumgartner, Peter
-
Professionelle Kompetenz von Lehrkräften
Kunter, Mareike
-
Deutsch als Zweitsprache in der Lehre...
Becker-Mrotzek, Michael
-
Techniken der Klassenführung
Kounin, Jacob S.
-
Gefühle regieren den Alltag
Posth, Rüdiger
-
Islamische Religionspädagogik
Sarikaya, Yasar
-
Forschungshandbuch empirische Schreib...
Becker-Mrotzek, Michael
-
Der Seelengarten
Paß, Tanja