100 Jahre Frauenwahlrecht
15
%
379 Kč 448 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Im November 1918 erhielten Frauen in Deutschland das aktive und passive Wahlrecht. Was verbinden Frauen hundert Jahre später mit diesem Erfolg? Generationen hatten dafür gekämpft. Der Widerstand seitens der Gegner der Frauenbewegungen war immens, der Glaube an die Minderwertigkeit von Frauen hielt sich hartnäckig. Viele Aktivistinnen sahen die Erlangung der politischen Gleichberechtigung von Männern und Frauen als ihre Lebensaufgabe - viele wurden enttäuscht und erlebten die Einführung nicht mehr. Welche Bedeutung hat das Frauenwahlrecht für sie und wie gehen sie damit um in Zeiten erstarkender rechter Gruppierungen und Parteien, die erzkonservative Frauen- und Familienbilder propagieren und ihre antifeministische Haltung kaum verbergen? Die Literaturwissenschaftlerin Isabel Rohner und die Journalistin Rebecca Beerheide haben Frauen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Medien gefragt. Herausgekommen ist ein vielfältiges Buch voller persönlicher Einblicke.
Autor: | Rohner, Isabel |
Nakladatel: | Helmer |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 256 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Spuren ins Jetzt
Rohner, Isabel
-
Inanna, Gilgamesch, Isis, Rhea
Göttner-Abendroth, Heide
-
Ecommony
Habermann, Friederike
-
Böse Weiber
Opitz-Belakhal, Claudia
-
Zu keiner anderen Zeit
Strebel, Barbara Martina
-
Klassikerinnen feministischer Theorie
Schmidbaur, Marianne
-
Frau Holle - Das Feenvolk der Dolomiten
Göttner-Abendroth, Heide
-
Diejenige welche
Schenk, Daniela
-
Vote for Victoria!
Schrupp, Antje
-
Frischer Wind am Wolfgangsee
Schairer, Carolin
-
Grundlagentexte (1920-1985)
Wischermann, Ulla
-
Schattengesicht
Antje, Wagner
-
Lass keine Fremden ins Haus
Schairer, Carolin
-
Fluss mit zwei Brücken
Schairer, Carolin
-
Am richtigen Platz
Schairer, Carolin
-
Die Sterne vom Himmel holen
Schairer, Carolin