Die Türkei und Europa
15
%
254 Kč 300 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Wer Europa vertiefen will, den werden die relative Armut der Türkei, ihre künftige Bevölkerungsgröße, das kleinasiatische Demokratiekolorit, die unterstellte Alterität des Islam und nicht zuletzt mögliche Anrainerkonflikte eher bedenklich stimmen. Wer hingegen erweitern möchte, dem werden die Potentiale der türkischen Schwellenökonomie, eine große Zahl neuer (und junger) EU-Bürger, islamische Demokratievarianten, der Brückenschlag nach Zentralasien und ins Zweistromland sowie nicht zuletzt Hoffnungen auf eine Befriedung der gesamten Region Zutrauen geben. Inklusive und exklusive Strategien leiten sich aus solchen Leitideen ab.
Autor: | Leggewie, Claus |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2004 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 341 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das konvivialistische Manifest
Leggewie, Claus
-
Das Ende der Welt, wie wir sie kannten
Leggewie, Claus
-
Die Anti-Europäer
Leggewie, Claus
-
Die Konsultative
Leggewie, Claus
-
Big Mac
Zhadan, Serhij
-
Depeche Mode
Zhadan, Serhij
-
Che Guevara
Lahrem, Stephan
-
Hermann Hesse
Limberg, Michael
-
Che Guevara
Castaneda, Jorge G.
-
Conditio humana
Plessner, Helmuth
-
Leonardo da Vinci
Brauchitsch, Boris von
-
Roland Barthes
Samoyault, Tiphaine
-
Isabel Allende
Mauritz, Martina
-
Don Juan
Handke, Peter
-
Jimi Hendrix
Kemper, Peter
-
Maria Magdalena
Hebbel, Friedrich