Medienphilologie
11
%
578 Kč 650 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Beiträge untersuchen Medien und Akteure einer vergangenen und gegenwärtigen philologischen Kultur.
Seit der Institutionalisierung der Philologie im 19. Jahrhundert sind philologische Operationen in zeitgenössische Mediensysteme verankert: Forschungs- und Bildungsanstalten wie Universitäten, Bibliotheken, Archive, Museen oder Schulen produzieren das Erkenntnisinteresse der Philologie: Texte.
Die Philologie im klassischen Sinn ist Sammlung, Editierung, Kommentierung und Archivierung textueller Artefakte, um sie für potenzielle Leserinnen und Leser verfügbar zu machen. Die Beiträge setzen sich zum Ziel, diesen Kompetenzbereich der Philologie kritisch zu hinterfragen. Sie machen nicht lediglich Texte, sondern auch Medien und Akteure einer vergangenen und gegenwärtigen Kultur zu Gegenständen des Erkenntnisinteresses, wie z.B. Manuskripte, Bild- und Tonträger sowie digitale Datensätze.
Mit Beiträgen von Friedrich Balke, Natalie Binczek, Michael Cuntz, Rupert Gaderer, Lisa Gotto, Rembert Hüser, Julia Kursell, Christina Lechtermann, Harun Maye, Nicolas Pethes, Claus Pias, Simon Rothöhler, Dietmar Schmidt, Hania Siebenpfeiffer und Anna Tuschling.
Autor: | Balke, Friedrich |
Nakladatel: | Wallstein |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 388 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Mimesis und Figura
Balke, Friedrich
-
Prager Tagblatt
Brod, Max
-
Engel des Vergessens
Haderlap, Maja
-
'Jede Freundschaft mit mir ist v...
Roth, Joseph
-
Die Yad Vashem Enzyklopädie der Ghett...
Miron, Guy
-
Kampfstoff-Forschung im Nationalsozia...
Schmaltz, Florian
-
Der Orient
Shahar, Galili
-
Ich zeichne das Gesicht der Zeit
Joseph Roth
-
Die Insel
Wollschläger, Hans
-
Sämtliche Werke, 6 Bde.
Toller, Ernst
-
Schermanns Augen
Mensching, Steffen
-
Gotthold Ephraim Lessing
Vollhardt, Friedrich
-
Das Aquarium
Vennen, Mareike
-
Neue Typografien / New Typographies
Rössler, Patrick
-
Anton Kuh
Schübler, Walter
-
Faust. Der Tragödie zweiter Teil, 2 Tle.
Goethe, Johann Wolfgang von