Dschihad als Ausweg
16
%
392 Kč 464 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Anhand dreier Interviews mit tschetschenischen Kämpferinnen illustriert Nina Käsehage die Zweidimensionalität der Lebensweise der jungen Kaukasierinnen und ihrer Einflussnahme auf deutsche Frauen. Sie hielten sich in Deutschland auf, weil ihr Lebenswandel insbesondere von deutschen Dschihadistinnen als vorbildlich betrachtet wird und imitiert werden soll. Dabei sind sie selber nicht nur Täterinnen, sondern oftmals auch Opfer ihrer Umgebung.
Wenn man über Radikalisierung redet, sollte man auch über die Möglichkeit der De-Radikalisierung nachdenken. Dieses Buch bietet dafür individuelle Handlungsempfehlungen an, die auf Basis der Inneneinsichten der tschetschenischen Kämpferinnen gewonnen werden konnten.
Autor: | Käsehage, Nina |
Nakladatel: | zu Klampen Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 140 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der eindimensionale Mensch
Marcuse, Herbert
-
Hilferuf aus dem Folterkeller
Thies, Heinrich
-
Der Traum vom Weltreich
Schwarzkopf, Margarete von
-
Die Prinzipien der Kriegspropaganda
Morelli Anne
-
Der tolle Mensch
Türcke, Christoph
-
Verschollene Länder
Müller, Burkhard
-
Wirtschaft und Gewalt
Chomsky, Noam
-
Ruanda
Hankel, Gerd
-
Heimat
Türcke, Christoph
-
Majdanek
Strigler, Mordechai
-
Umsonst leiden
Türcke, Christoph
-
Die gröbste Fälschung des Neuen Testa...
Lüdemann, Gerd
-
Die Niederlage der politischen Vernunft
Flaig, Egon
-
Kapitalismus und Opposition
Marcuse, Herbert
-
Der Mordverdacht
Stief, Gabi
-
Hilde Domin
Tauschwitz, Marion