Online Hate Speech
19
%
377 Kč 465 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Immer öfter treten Internetnutzer innen in Erscheinung, die sich wenig einfühlsam und zum Teil geradezu destruktiv verhalten, indem sie Diskussionen im Netz mit Hass und Aggression vergiften. Betroffen sind davon nicht nur spezielle Zielgruppen, sondern auch die Allgemeinheit - also wir alle, die wir das Netz als selbstverständlichen Teil unseres Alltags betrachten.
Gemeint ist Online Hate Speech, die thematisch im Mittelpunkt des vierten Bandes der Schriftenreihe zur Digitalen Gesellschaft des Landes NRW steht. Betrachtet werden Hassreden im Netz aus unterschiedlichsten Perspektiven. Mögliche Gegenstrategien und unterschiedliche Felder werden ebenso präsentiert und diskutiert - in Fachaufsätzen, Projektberichten und Interviews. Der Ansatz ist interdisziplinär, vereint Theorie und Praxis zu einem umfassenden Werk.
| Autor: | Kaspar, Kai |
| Nakladatel: | Kopaed |
| Rok vydání: | 2017 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 200 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Bildung, Schule, Digitalisierung
Kaspar, Kai
-
Chancen digitaler Medien für Kinder u...
Lauffer, Jürgen
-
Kunstpädagogik digital mobil
Camuka, Ahmet
-
PARTIZIPATION: teilhaben/teilnehmen
Scheurle, Christoph
-
weiße Flecken
Schütze, Anja
-
Make, Create & Play
Gross, Friederike von
-
Medienkritik im digitalen Zeitalter
Niesyto, Horst
-
Time for Change?
Krautz, Jochen
-
Malen lernen
Gonser, Lisa
-
Wege zur ästhetischen Bildung
Duncker, Ludwig
-
Forschendes Theater in Sozialen Feldern
Hinz, Melanie
-
Ästhetische Erfahrung mit Literatur
Nickel-Bacon, Irmgard
-
Bewerten im Kunstunterricht
Junge, Jana
-
Handbuch Kulturelle Bildung
Bockhorst, Hildegard
-
Aktuelle Positionen der Kunstdidaktik
Ide, Martina
-
wischen klicken knipsen
Anfang, Günther
