Anarchismus zur Einführung
19
%
355 Kč 438 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Begriff Anarchismus leitet sich vom griechischen an-archia, Nicht-Herrschaft, ab und bezeichnet die Idee einer Gesellschaft ohne Staat, Klassen oder sonstige Unterdrückungs- und Ausbeutungsformen. Anarchismus ist aber nicht nur eine Idee, sondern auch eine Praxis: politischer Kampf um Emanzipation und ein Versuch, die Idee der Selbstorganisation und Solidarität praktisch werden zu lassen. Diese Einführung verbindet die Rekonstruktion klassischer Positionen mit einer systematischen Diskussion anarchistischer Theorie und Praxis. Vorgestellt werden u.a. die Theorien Proudhons, Bakunins und Kropotkins, zentrale Motive der anarchistischen Diskussion wie Staat, Kapitalismus, Geschlechterverhältnisse und Aktionsformen sowie aktuelle Fortentwicklungen und Aneignungen, von der Peer Production über das Radical Cheerleading bis zu Occupy Wall Street.
Autor: | Loick, Daniel |
Nakladatel: | Junius Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 256 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Juridismus
Loick, Daniel
-
Kritik der Polizei
Loick, Daniel
-
Der Missbrauch des Eigentums
Loick, Daniel
-
Claude Levi-Strauss zur Einführung
Reinhardt, Thomas
-
Friedrich August von Hayek zur Einfüh...
Hennecke, Hans J.
-
Arnold Gehlen zur Einführung
Thies, Christian
-
Maurice Merleau-Ponty zur Einführung
Bermes, Christian
-
John Stuart Mill zur Einführung
Kuenzle, Dominique
-
Der Hafen
Rademacher, Henning
-
Hannah Arendt zur Einführung
Straßenberger, Grit
-
Gottfried Wilhelm Leibniz zur Einführung
Poser, Hans
-
Georg Wilhelm Friedrich Hegel zur Ein...
Schnädelbach, Herbert
-
Hans Blumenberg zur Einführung
Wetz, Josef
-
Hamburg
Petersen, Gudrun
-
John Rawls zur Einführung
Kersting, Wolfgang
-
Postkoloniale Theorien zur Einführung
Kerner, Ina