Die Balkanroute
22
%
294 Kč 377 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Balkanroute ist dicht kann man heute mit kaum versteckter Erleichterung allenthalben hören. Doch die Balkanroute, die seit tausenden Jahren von Menschen bereist wurde, ist nicht dicht, sie war es nie, und sie wird es nie sein. Najem Wali war im September 1976 auf dieser Route mit dem Bus unterwegs. Allerdings nicht auf der Flucht, sondern auf dem Rückweg von Frankreich in seine Heimat, den Irak. Sein Traum, an der Sorbonne Filmregie zu studieren, war geplatzt. Angeregt durch die Flüchtlingsströme bereist Wali abermals die Route und begibt sich im Gebiet zwischen der Türkei und Griechenland an die Nahtstelle zwischen Orient und Okzident. In seinem sehr persönlichen Bericht erzählt er von seinen Eindrücken, seinen Begegnungen mit Vertriebenen, Schutzsuchenden und Zurückgebliebenen und von der
bewegten Geschichte der Levante, in der sich seit jeher reicher kultureller Austausch mit blutigen Vertreibungen abwechselten. Die Balkanroute war vieles, nur geschlossen war sie nie, denn so wie Tragödien keine Grenzen kennen, lassen sich auch Träume über Zäune schmuggeln.
Autor: | Wali, Najem |
Nakladatel: | Matthes & Seitz Berlin |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 175 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Kunst der Benennung
Ohl, Michael
-
Von der Verführung
Baudrillard, Jean
-
Im Schwarm
Han, Byung-Chul
-
BRD Noir
Witzel, Frank
-
Glückliche Genügsamkeit
Rabhi, Pierre
-
Das Geld
Péguy, Charles
-
Der Heimatinstinkt
Heinrich, Bernd
-
Sprechende Blumen
Kranz, Isabel
-
Das Reich des kleineren Übels
Michea, Jean-Claude
-
Bendikt XVI.
Agamben, Giorgio
-
Die Weisheit des Gärtners
Clément, Gilles
-
Alles oder Nichts
Burckhardt, Martin
-
Der japanische Geist
Löwith, Karl
-
Zonen der Selbstoptimierung
Klopotek, Felix
-
Das Wirken in den Dingen
Billeter, Jean Fr.
-
Das Recht als Hort der Anarchie
Amborn, Hermann