Termín obdržení zásilky
Česká pošta Čtvrtek 24.07
PPL Čtvrtek 24.07
Osobní odběr Pátek 25.07
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Hidden Agendas: Geopolitik, Terrorismus und Populismus

Hidden Agendas: Geopolitik, Terrorismus und Populismus
19 %

634  Kč 784 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Einführung Teil 1: Die vordergründige Sicht: Politische Konfliktanalysen 1. Die Oberfläche: Die drei Seiten der Medaille: Geopolitik, Terro rismus und Populismus 1.1 Geopolitischer Hegemonialismus: Kriege als Fortsetzung der Politik . 15 USA Russland China EU oder Europa? Regionale Akteure: Iran, Türkei, Saudiarabien 1.2 Terrorismus Das Problem der Gewalt Religion und Gewalt Religiöser Terrorismus Neueste Entwicklungen terroristischer Bewegungen Zur Finanzierung von Terrorismus Medien und Terrorismus Die zunehmende Privatisierung des Krieges 1.3 Die populistische Antwort Erscheinungsformen des Populismus Populismus und Islamophobie Populismus als Gefahr für die Demokratie? Literatur Teil 2: Politische Ziele im Hintergrund: Politische Strategieanalysen 2. Exkurs: Elemente der politikwissenschaftlichen Analyse 2.1 Politik, politische Akteure und Demokratie 2.2 Fragen in der Politologie 2.3 Politologische Theorien 2.4 Huntingtons Clash of Civilizations als falsche Antwort 2.5 Policy and Politics Policy Politics Literatur 3. Die Tiefenstruktur: Strategische Ziele der Konfliktparteien 3.1 Strategische Ziele der Geopolitik mit militärischen Mitteln 3.2 Strategische Ziele des Terrorismus Strategische Aspekte von terroristischer Gewalt Militärische Geopolitik und dschihadistischer Terror 3.3 Strategische Ziele des Populismus Der Populismus als Ideologie und als Strategie Populismus und militärische Geopolitik Hand in Hand Literatur Teil 3: Gegenstrategien: Die Ebene der Politik 4. Die demokratische Antwort Das demokratische Modell am Ende? Immanente Widersprüche im Demokratiekonzept Fragen zur direkten und zur parlamentarischen Demokratie Was für ein demokratischer Staat? Demokratien und Gewalt Literatur 5. Menschenrechte als Grundlage Verfassung, Demokratie und Menschenrechte Demokratie ohne Grundwerte ist keine Demokratie Literatur 6. Der Einsatz von Gewalt als legitime Strategie Gerechte Kriege? Literatur 7. Überwindung der Nationalstaaten Fragile States Fragile Staaten als Eigner von Bodenschätzen und Gewaltmärkten Afghanistan Fragile states und failed states Zur Frage der Transnationalität Global Governance als Lösung? Literatur 8. Staat, sozio-kultureller Code und gesellschaftliche Kommunikation Literatur 9. Friedensfördernde Strategien als Antwort 9.1 Friedensfördernde Missionen 9.2 Peacekeeping oder friedenserhaltende Missionen 9.3 Peacebuilding oder friedensbildende Missionen Literatur 10. Globale Regierung Anarchisches Weltsystem Demokratischer Weltstaat als Lösung? Ethik in der Politik als conditio sine qua non Literatur 11. Die Regeln ändern
Autor:
Nakladatel: Bautz
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 305
Mohlo by se vám také líbit..