Nigeria - Die IV. Republik zwischen Demokratisierung, Terror und Staatsversagen (1999-2017)
19
%
514 Kč 635 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Vielvölkerstaat Nigeria ist einer der einflussreichsten Akteure auf dem afrikanischen Kontinent. Gleichzeitig spielt er in den internationalen Beziehungen und Finanz organisationen eine immer wichtigere Rolle.
Bergstresser nimmt die Entwicklung seit der Demokratisierung von 1999 kritisch unter die Lupe. Er analysiert den Staat und seine Eliten, die wirtschaftliche Entwicklung, prekäre Lebenswelten und kreative kulturelle Leistungen. Das Buch ist mit seiner Gegenwartsdiagnose umfassend und voller bestechender Einsichten und setzt damit die kenntnisreichen Erkundungen des ersten Bandes über Nigeria fort.
Demokratisierung und verantwort liches Verhalten in der Staatengemeinschaft stehen in Kontrast mit der inneren Verfasstheit des Staates Nigeria. Dazu zählen das Selbstverständnis der tragenden Institutionen und das Staats- und Elitenversagen in fast allen wichtigen Politikfeldern. Nigerias Liberalisierungs- und Deregulierungs bestrebungen spiegeln den neoliberalen Diskurs der meisten westlichen Demokratien und inter na tionalen Finanz organisationen. Zugleich aber hat sich die Korruption auf allen gesellschaftlichen Ebenen aus geweitet und auf der Herrschaftsebene sogar die Form der Staatsplünderung angenommen.
Fundamentalistisch-religiöse Tendenzen nehmen in beiden großen Religionen - in Christentum und im Islam - zu. Doch hat diese Dynamik bislang nur innerhalb der islamischen Ökumene Nigerias in Form der Boko Haram zu organisierter Gewalt und zum Terror sowohl gegen kritische Glaubens brüder als auch gegen Christen und den säkularen Staat geführt.
Autor: | Bergstresser, Heinrich |
Nakladatel: | Brandes & Apsel |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 220 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Söhne und Väter
Diamond, Michael J.
-
Soul Murder
Shengold, Leonard
-
Schwarze Sonne, Depression und Melanc...
Kristeva, Julia
-
Gutes Altern
Luft, Helmut
-
Angststörungen bei Kindern und Jugend...
Hopf, Hans
-
Der Gegenwartsmoment
Stern, Daniel N.
-
Wie Kinder mehrsprachig aufwachsen
Burkhardt Montanari, Elke
-
Das traumatisierte Kind, m. DVD
Cohen, Yecheskiel
-
Gegenübertragung und die Persönlichke...
König, Karl
-
Rassismus auf gut Deutsch
Nduka-Agwu, Adibeli
-
Trennung und Verlust
Lang-Langer, Ellen
-
Kochen und Essen wie in Afrika
Habton, Ghirmay
-
Das psychoanalytische Erstgespräch
Laimböck, Annemarie
-
Geschichte Namibias
Wallace, Marion
-
Kompetent mehrsprachig
Ringler, Maria
-
Verunsichernde Orte
Thimm, Barbara