Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 10.09
PPL Středa 10.09
Osobní odběr Čtvrtek 11.09
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Avantgardemodelle zur Philosophie des Alltags

Avantgardemodelle zur Philosophie des Alltags
13 %

881  Kč 1 016 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Das Werk geht von der These aus, dass es einer alternativen Sichtweise zu den etablierten Kernvorstellungen der (Sozial-) Wissenschaften (für die Grenzdiskussionen, die insb. in der Philosophie/Soziologie geführt werden) und damit auch neuer pragmatischer Modelle in einer Reihe von Themenbereichen (insb. der Psychologie, Sozialpsychologie, Soziologie und der Managementwissenschaft) bedarf. Jenseits des (sozial-) wissenschaftlichen Mainstreams stellt das Werk so abstrakt-pragmatische Modelle vor, u.a. zu den Fragen Was ist (Wissen um) Glück? Wie funktionieren Arten des Denkens und welche Effekte weisen diese auf? Welche Sinnformen und idealtypische Entwicklungspfade von Individuen gibt es hierzu? Wie wird man beeinflusst und beeinflusst andere? Wie kann man Interaktionssysteme innovativ typisieren, Was sind Kontexte? Welche Bilder zeigt die Gesellschaft heute? Welche Phänomene beschreiben dann Organisationen/ wie kann man diese im Alltag daher steuern. Jenseits dieser pragmatischen Positionierungen analysiert das Werk darüber hinaus die obigen Grenzfragen und schlägt als Alternative zur Dichotomie (Realismus/ Materialismus vers. maximierten Konstruktivismus) eine mengentheoretisch-dimensionale Grundstruktur (mit statistischen Schattierungen) für Modellbildungen vor. Durch die gleichzeitige Nutzung dieser Logik in den pragmatischen Modellen ergibt sich so iterativ ein verändertes Bild der (Konstruktion) der Wirklichkeit.
Autor:
Nakladatel: Bank-Verlag Köln
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 573