Die Einheit der Vielfalt
6
%
1051 Kč 1 117 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Inuit, Karen, Maori, San, Sami und Yanomami - sie alle gelten als indigene Völker . Auf der Grundlage dieser Selbstund Fremdbeschreibung treten sie als politische Akteure in Erscheinung und fordern ihre Rechte auf Selbstbestimmung, Land und eigene Institutionen ein. Wie aber institutionalisierte sich diese globale Kategorie? Aus einer Perspektive, die Klassifikationssoziologie, Weltgesellschaftsforschung und historische Soziologie verbindet, rekonstruiert die Studie die verästelte Globalisierungsgeschichte der Kategorie der indigenen Völker.
Autor: | Bennani, Hannah |
Nakladatel: | Campus Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 282 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das letzte Hemd ist bunt
Roth, Fritz
-
Das Ritual
Turner, Victor
-
Wettbewerbsvorteile
Porter, Michael E.
-
Nationen und Nationalismus
Hobsbawm, Eric J.
-
Das Antlitz des Krieges
Keegan, John
-
Jenseits des Eurozentrismus
Conrad, Sebastian
-
Wie das Gehirn heilt
Doidge, Norman
-
Die Scrum-Revolution
Sutherland, Jeff
-
Projekt Körper
Posch, Waltraud
-
Die Erfindung der Nation
Anderson, Benedict
-
Aus der Welt
Lewis, Michael
-
Europa nach dem Großen Krieg
Barth, Boris
-
Freiheit statt Kapitalismus
Wagenknecht, Sahra
-
Die Geschichte der Stadt
Benevolo, Leonardo
-
Die volksdeutsche SS-Division 'P...
Casagrande, Thomas
-
Warum dick nicht doof macht und Genma...
Bauer, Thomas