Träumen, Tanzen, Trommeln
17
%
163 Kč 197 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Scheinbar völlig mühelos vereinbart Heinrich Heine aufklärerisches Mandat und volkspoetische Medien. Er stellt sich als moderner Schriftsteller dar und zugleich als jemand, der sich in seiner Kindheit und Jugend mit Vorliebe in der antiquierten Atmosphäre einer oralen Tradition herumgetrieben habe.
Heines phantasievolle Modernisierung und Politisierung volkspoetischer Überlieferungen ist der grandiose und hochpolitische Versuch, sie dem Rechten Projekt der Moderne streitig zu machen. Denn das Rechte Projekt begann damals, diese Tradition auf seine Art zu modernisieren und zu politisieren; eine, wie sich zeigen sollte, strategisch weitsichtige ideologische Investition, die sich dann im Faschismus vollends bezahlt gemacht hat. Vor dem Hintergrund dieses Desasters erscheint Heines - vielfach ironisch-satirisch gebrochenes - Anknüpfen an eine volkspoetische Tradition als sein eigentlicher Ernst und als intime Kohärenz seines literarischen Werkes.
Autor: | Kreutzer, Leo |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 1997 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 138 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Über Jürgen Becker
Kreutzer, Leo
-
Italienische Reise
Hartlaub, Felix
-
Reisen nach Frankreich. Und Andere Re...
Erhart, Walter
-
Auf der anderen Wange der Erde
Nooteboom, Cees
-
Die irgendwie richtige Richtung
Lewis-Kraus, Gideon
-
In der langsamsten Uhr der Welt
Nooteboom, Cees
-
Der Laut seines Namens
Nooteboom, Cees
-
Tagebuch danach geschrieben
Stasiuk, Andrzej
-
Schiffstagebuch
Nooteboom, Cees
-
Amerika, Ein Porträt in Porträts
Mejias, Jordan
-
Aus Indien
Hesse, Hermann
-
Die Dame mit dem Einhorn
Nooteboom, Cees
-
Die Wiederentdeckung des Gehens beim ...
Rosenlöcher, Thomas
-
Im Frühling der Tau
Nooteboom, Cees
-
Italien
Hesse, Hermann
-
Eine Karte so groß wie der Kontinent
Nooteboom, Cees