Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 17.09
PPL Středa 17.09
Osobní odběr Čtvrtek 18.09
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Demokratische Bildungslandschaften

Demokratische Bildungslandschaften
6 %

698  Kč 741 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Monika Buhl, Mario Förster, Hermann Veith, Michaela Weiß Professionelle Kooperation und demokratische Beteiligung. Zu diesem Band I. Schwerpunkt: Demokratische Bildungslandschaften Hermann Veith, Monika Buhl, Mario Förster, Michaela Weiß Demokratische Bildungslandschaften Peter Bleckmann Kommunale Bildungslandschaften als Katalysatoren für die Demokratie vor Ort? Wolfgang Mack Bildungslandschaften in sozialräumlicher und bildungstheoretischer Perspektive Michael Wiegleb Der Thüringer Bildungsplan bis 18 Jahre als Grundlage für die Kooperation in lokalen Bildungslandschaften Eckart Liebau, Andreas van Hooven Kommunale Bildungslandschaften und Kulturelle Bildung Bettina Schwertfeger, Sabine Süß Bildung als kommunale Herausforderung Silvia-Iris Beutel, Inga Wehe Ganztagsbildung in kommunaler Umgebung - ein Beitrag zur Demokratie vor Ort Peter Friedsam Bildung im Sozialraum Tatjana Beer Management des Übergangs Schule und Beruf in Hamburg. Regionale Bildungskonferenzen und Berufsorientierung an Stadtteilschulen Peter Faulstich Regionalisierung statt Globalisierung in der Weiterbildungspolitik Bettina Schwertfeger, Sabine Süß Zur Rolle von Stiftungen in Bildungslandschaften - Dialogpartner und Akteure II. Forum Arila Feurich, Josefine Pfletscher, Michaela Weiß Bildung in der Stadt: veränderte Steuerungsmöglichkeiten von Schule - ein Schulversuch in Thüringen Stefanie Teichmann, Reinhard Schwabe, Björn Uhrig Demokratie und kommunale Schulentwicklung in Jena Matthias Völcker Vom Ende der Hauptschulen und dem Überleben der Hauptschulsozialisation Lothar Krappmann Kinder haben das Recht auf eine andere Schule. Kinderrechtskonvention und Schulentwicklung Michaela Weiß, Mario Förster Die Zukunft wird anders heißen und Schule, so wie wir sie heute kennen, ist irgendwann ein überholtes Gut, Interview mit Dr. Karl-Heinz Imhäuser Hermann Zöllner, Wolfgang Beutel Tendenzen demokratischer Schulentwicklung - Ergebnisse aus dem Wettbewerb Preis für demokratische Schulentwicklung 2015 Bodo von Borries Thüringen 19_19 für Thüringen 2019 - Ein Jubiläum feiern und Demokratie lernen? III. Praxis Natalie Sadik Partizipation als Chance. Das Beteiligungsmodell Gemeinsam Schule gestalten - Landkreis Saarlouis macht Schule Susanne Frank Beschulung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen -Teilhabe an Bildung und Gesellschaft ermöglichen Wolfgang Beutel, Arila Feurich Partizipation und Mitbestimmung durch Projektarbeit in Bildungslandschaften Hans-Wolfram Stein Wie eine Schule den Stadtteil verändern kann IV. Länder und Regionen Ewa Bacia Die Zuständigkeit der Kommunen im polnischen Bildungssystem Yoshiaki Yanagisawa Demokratiebildung in Japan Manuel Glittenberg, Christa Kaletsch Zusammenleben neu gestalten. Angebote für das plurale Gemeinwesen - Prozessbegleitung. Impulse. Reflexion V. Zivilgesellschaft, Rezensionen und Dokumentation Wolfgang Beutel, Peter Fauser, Jan Hofmann, Jürgen John Erfahrung und Begeisterung. Zum Tod von Andreas Flitner, Helmut Frommer und Hildegard Hamm-Brücher Peter Fauser, Jürgen John Die Aufgabe der Wissenschaft und die Würde der Praxis. Zum Tod des Pädagogen Andreas Flitner (28. September 1922 - 28. Mai 2016) Wolfgang Beutel, Peter Fauser, Jan Hofmann Wir trauern um Prof. Dr. Helmut Frommer (16. Juli 1932 - 11. Oktober 2016) Wolfgang Beutel, Peter Fauser, Jan Hofmann Wir trauern um Dr. Hildegard Hamm-Brücher (11. Mai 1921 - 7. Dezember 2016) Wolfgang Beutel Demokratisch Handeln - Dokumentation des Hildegard Hamm-Brücher-Preises 2015 Peter Fauser Aufgeklärte Freiheit. Der Hildegard Hamm-Brücher-Förderpreis für Demokratie Lernen und erfahren 2015 Verena Hamm, Hildegard Hamm-Brücher Ein Grußwort Gesine Schwan Aufgeklärte Freiheit. Eine Laudatio auf Ba
Autor:
Nakladatel: Wochenschau-Verlag
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 328
Mohlo by se vám také líbit..