Die Lüge der digitalen Bildung
22
%
388 Kč 498 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Panikmache geht weiter: Unisono fordern Politiker und Industrie, dass Schüler mit allerlei Technik überhäuft werden, um den Anschluss ans digitale Zeitalter nicht zu verpassen. Diese Digitalisierung der Bildung erfolgt jedoch fast nur technologie- und ökonomiegetrieben. Pädagogische Konzepte? Fehlanzeige!
Die Autoren üben nicht nur Kritik an dieser Art von Digitalisierung, sondern nehmen in dieser Neuauflage gezielt auch die wirtschaftlichen Verflechtungen aufs Korn, die zwischen IT-Industrie und Bildungspolitik bestehen. Sie greifen zentrale Mythen der Digital-Befürworter an und entlarven die Anstrengungen für eine Lernfabrik 4.0, in der Computer allmählich Lehrer ersetzen sollen.
Die Autoren danken insbesondere auch der FDP für ihr inspirierendes Wahlplakat Digital first. Bedenken second. Und zeigen, dass gerade das Gegenteil richtig ist.
Autor: | Lembke, Gerald |
Nakladatel: | Redline Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 256 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Von der Mafia lernen
Ferrante, Louis
-
Was wir von Steve Jobs lernen können
Gallo, Carmine
-
Sprint
Knapp, Jake
-
Management
Arnold, Frank
-
Nieten ohne Nadelstreifen
Nauert, Axel
-
Speed Learning
Frank, Sven
-
Mehr Zeit
Knapp, Jake
-
Extra Vergine
Mueller, Tom
-
Bla Bla Bla
Roam, Dan
-
Lean Startup
Ries, Eric
-
Simply Management
Richenhagen, Martin
-
Schnecken hüpfen nicht
Bröer, Holger
-
Sicher präsentieren
Dall, Martin
-
Marketing spüren
Mikunda, Christian
-
Quick & Dirty
Abdel-Latif, Adel
-
Emotionale Intelligenz für Frauen
Topf, Cornelia