Umweltgeschichte von Nordrhein-Westfalen
16
%
387 Kč 462 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Bei Christi Geburt bedeckte Wald drei Viertel des heutigen Nordrhein-Westfalens. Seitdem hat sich das Gebiet an Rhein und Ruhr durch menschliche Eingriffe völlig verändert. Schon die Römer rodeten im großen Stil. In der Neuzeit war fast der gesamte Wald abgeholzt, die auf dem Energieträger Holz begründete Wirtschaft stand vor dem Aus. Durch den Übergang zu fossilen Energien überwanden die Menschen diese Krise - doch die Industrialisierung führte im 19.Jahrhundert zu noch viel größeren Umweltproblemen.
Heute steht das bevölkerungsreichste Bundesland vor neuen Herausforderungen, etwa durch den Autoverkehr. In seinem kompakten Zeitpanorama ordnet der Historiker Christoph Nonn all diese Entwicklungen ein. Er erzählt Erfolgsgeschichten wie die von der Verbesserung der Luft- und Wasserqualität, benennt aber auch überzogene Ängste wie das Schreckgespenst des Waldsterbens. Seine Darstellung ist damit ein höchst innovativer Beitrag zur aktuellen Umwelt- und Klimadebatte.
Autor: | Nonn, Christoph |
Nakladatel: | Greven |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 160 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Geschichte Nordrhein-Westfalens
Nonn, Christoph
-
Eine andere deutsche Geschichte 1517-...
Nonn, Christoph
-
Lück sin och Minsche
Brings, Rolly
-
Die großen romanischen Kirchen in Köl...
Kaiser, Jürgen
-
Es ist noch Känguruschwanzsuppe da
Filz, Walter
-
Der Affe zu Köln, m. Audio-CD, Sonder...
Filz, Walter
-
Köln im Kaiserreich 1871-1918
Mergel, Thomas
-
Kölner Dom
Schock-Werner, Barbara
-
Düsseldorf Bilder
Casimir, Torsten
-
Köln nach dem Krieg
Matz, Reinhard
-
Alles Kokolores?
Honnen, Peter
-
Wie spricht der Niederrhein?
Cornelissen, Georg
-
Köln. Damals, gestern, heute
Fuchs, Peter
-
Köln und der Krieg
Matz, Reinhard
-
Kappes, Knies und Klüngel
Honnen, Peter
-
Köln im Hochmittelalter. 1074/75 - 1288
Stehkämper, Hugo