Philosophie
6
%
224 Kč 239 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Woher wir kommen
Wer der Mensch ist, das hat sich seit je an seinem Verhältnis zum Meer gezeigt. Thales betrachtete das Wasser als Quell allen Seins; Kant hingegen glaubte, die Ozeane würden über kurz oder lang den Weltuntergang herbeiführen. Wir wissen heute, dass das Leben aus dem Meer kommt. Das Gleiche gilt auch für das Denken. Ein Streifzug durch die Philosophie des Meeres, von der Antike bis zur Moderne.
Über dieses und viele andere meeresnahe Themen lesen Sie in mare No. 125.
Autor: | Gelpke, Nikolaus |
Nakladatel: | mareverlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 130 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Normandie
Gelpke, Nikolaus
-
Irland
Gelpke, Nikolaus
-
Normandie
Gelpke, Nikolaus
-
Panamakanal
Gelpke, Nikolaus K.
-
Die Fahrt der Beagle
Darwin, Charles R.
-
Der Grund
Canal, Anne von
-
Mein Rügen
Rusch, Claudia
-
Von Männern und Menschen
Jalonen, Olli
-
Post aus Hawaii
Twain, Mark
-
Wovon wir träumten
Otsuka, Julie
-
Butter bei die Fische
Essig, Rolf-Bernhard
-
Mein Sylt
Raddatz, Fritz J.
-
Von Ozean zu Ozean
Kipling, Rudyard
-
Ned Myers
Cooper, James Fenimore
-
Das Wetter-Experiment
Moore, Peter
-
Schwarzes Meer
Winship, Vanessa