Die Bedeutung kultureller Differenzen für die soziale Interaktion
5
%
575 Kč 606 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Sprachliche Unterschiede, kulturelle Differenzen oder tabuisierte Themen können Kommunikationsprobleme verursachen. Das ist aber nicht zwingend. Unter bestimmten Voraussetzungen können solche Unterschiede auch die Chance bieten, den persönlichen Horizont zu erweitern und ein tieferes Verständnis der fremden Kultur zu gewinnen. Was wir dazu tun können, hat Konfuzius bereits vor tausend Jahren erläutert: Etwas lernen und sich immer wieder darin üben, schafft das nicht auch Befriedigung? Und wenn von fernher Gleichgesinnte kommen, ist das nicht auch ein Grund zur Freude? Von den Menschen verkannt zu werden, ohne dabei Verbitterung zu spüren, ist das nicht auch eine Eigenschaft des Edlen? (Konfuzius, Gespräche)
Autor: | Xian, Pei Xin |
Nakladatel: | iudicium |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 150 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Blumen im Schnee
Yoshimura, Akira
-
Dialoge in der Dunkelheit
Akutagawa, Ryunosuke
-
Shinto
Lokowandt, Ernst
-
Großes japanisch-deutsches Wörterbuch...
Stalph, Jürgen
-
Kriegsrecht
Diefenbach, Thilo
-
Kamp
Ahrens, Tobias
-
Kanji und Kana
Hadamitzky, Wolfgang
-
Handbuch Didaktik des Übersetzens und...
Kautz, Ulrich
-
Deutsche Grammatik
Engel, Ulrich
-
Aufgaben-Handbuch, Deutsch als Fremds...
Häussermann, Ulrich
-
Die Fluten des Sumida
Akutagawa, Ryunosuke
-
Großes japanisch-deutsches Wörterbuch
Stalph, Jürgen
-
Ikkyu Sojun
Steiner, Evgeny S.
-
Singen von Blüte und Vogel
Kato, Keiji
-
Fernwestliche Schrifträume
Klawitter, Arne