Der klassische Liberalismus und die Gretchenfrage
34
%
1247 Kč 1 899 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Aus der Sicht des politischen Liberalismus sind die individuellen Freiheiten das höchste Gut. Diese Freiheiten sind aber keine Selbstverständlichkeit, so dass man immer nach den Bedingungen ihrer Möglichkeit fragen muss. Politische und rechtliche Institutionen gehören zu diesen Bedingungen - wie aber lässt sich ihr Funktionieren sicherstellen? Eine von vielen klassischen Liberalen gegebene Antwort verweist auf die inneren Handlungsmotive der Menschen und besonders auf die Religion. Der religiöse Glaube, so ihre These, kann allein sicherstellen, dass ein freies Volk auch weiterhin frei bleibt.
Norbert Campagna untersucht in diesem Band, wie im klassischen Liberalismus die Religion als ein Mittel zur Bewahrung und Förderung der Freiheit gedacht wurde. Er geht dabei auch auf die Rolle des liberalen Staates bei der Förderung und Bewahrung der Religion ein. Das Buch enthält ebenfalls ein Kapitel über das Verhältnis des klassischen Liberalismus zum Islam.
Autor: | Campagna, Norbert |
Nakladatel: | Franz Steiner Verlag |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Handbuch der literarischen Rhetorik
Lausberg, Heinrich
-
Grundlagen der Arbeitspädagogik
Schelten, Andreas
-
Unterrichtsplanung in der Praxis
Dubs, Rolf
-
Grippe, Pest und Cholera
Vasold, Manfred
-
Einführung in die Urkundenlehre
Vogtherr, Thomas
-
Homers Wilder Westen
Warnecke, Heinz
-
Kaspar Hausers Geschwister
Blumenthal, P. J.
-
Technikdidaktik
Zinn, Bernd
-
Bücherverzeichnis zur deutschen Gesch...
Baumgart, Winfried
-
Grundlagen der Didaktik
Riedl, Alfred
-
Einführung in die Heraldik
Filip, Václav Vok
-
Von Mommsen zu Gelzer?
Strauß, Simon
-
Entwicklungslinien der Sozialgeographie
Weichhart, Peter
-
National Atlas of Georgia
Bolashvili, Nana