Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pátek 29.08
PPL Pátek 29.08
Osobní odběr Pondělí 01.09
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Zum Beispiel: BASF

Zum Beispiel: BASF
15 %

610  Kč 717 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Die bisherige Aufarbeitung des Massakers von Marikana, bei dem 34 Minenarbeiter von der südafrikanischen Polizei erschossen wurden, rückte die miserablen Arbeits- und Lebensbedingungen sowie die massive Gewalt am Beginn der Rohstoff-Lieferkette in den Fokus. Die Verantwortung europäischer Konzerne blieb unterbelichtet - so auch die Rolle von BASF, dem Hauptkunden dieser südafrikanischen Platinmine. Der weltweit größte Chemiekonzern, der schon in der Apartheidzeit mit dieser Mine im Geschäft war, zählt soziale Verantwortung zum integralen Bestandteil seiner Marke und gilt als Vorreiter freiwilliger Lieferkettenverantwortung. Doch was bedeutet die Selbstzuschreibung von Verantwortung an dieser Stelle? Und wer profitiert davon? Der Sammelband beleuchtet ein Paradebeispiel neokolonialer Normalität, in der Ausbeutung und die Externalisierung von Gewalt und Kosten imperialer Lebensweise zum business as usual zählen. Zu Wort kommen unmittelbar Betroffene, AktivistInnen und WissenschaftlerInnen aus Europa wie Südafrika. Eine Bildstrecke eröffnet das Buch: Über mit versteckter Kamera gefilmte Bilder vom Untertagebau von Platin führt der Weg nach oben, hinein in den Alltag der Minenarbeiter, endlich bis hin nach Deutschland, wo BASF das Platin zu Fahrzeugkatalysatoren weiter verarbeitet.
Autor:
Nakladatel: Mandelbaum
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 300
Mohlo by se vám také líbit..