Neue Nachbarn - die Welt in Bewegung
9
%
556 Kč 614 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Im Spätsommer 2015 prägten Bilder von in Deutschland ankommenden Flüchtlingen die Medienlandschaft. Die Meinungen darüber, was das Ankommen der vielen Flüchtlinge für das Leben in Deutschland bedeutete, spalteten sich bald in die Pole Flüchtlingskrise und Refugees welcome. Die Diskussion über den Umgang mit den geflüchteten Menschen ist oft geprägt von der Unterscheidung in wir und die Anderen. Doch spiegelt diese Unterscheidung die Realität wider?
Mit diesem Band werden unterschiedliche Perspektiven zu Flucht und Migration zusammengeführt. Aus historischer Sicht zum Beispiel waren viele Einheimische einmal Fremde. Und betrachtet man Flucht und Migration aus der Sicht des Eine-Welt-Gedankens stellt sich die Frage, wie angesichts von globalem Klimawandel, Welthandelsstrukturen oder kolonialen Kontinuitäten eine Einteilung in wir und die Anderen sinnvoll vorgenommen werden kann.
Autor: | Bußmann, Claudia |
Nakladatel: | Waxmann |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 174 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Singen in der Kindheit
Blank, Thomas
-
Individuell-adaptive Lernunterstützun...
Wullschleger, Andrea
-
Inklusiver Englischunterricht
Roters, Bianca
-
School - Legasthenie und LRS im Engli...
Gerlach, David
-
Aktives Musizieren mit der Veeh-Harfe
Hoedt-Schmidt, Sibylle
-
'Gib mir mal die große Pauke ......
Marchand, Marlis
-
Vom Urvertrauen zum Selbstvertrauen
Posth, Rüdiger
-
Wir sind wie Baumstämme im Schnee
Takeda, Arata
-
Taxonomie von Unterrichtsmethoden
Baumgartner, Peter
-
Professionelle Kompetenz von Lehrkräften
Kunter, Mareike
-
Deutsch als Zweitsprache in der Lehre...
Becker-Mrotzek, Michael
-
Techniken der Klassenführung
Kounin, Jacob S.
-
Gefühle regieren den Alltag
Posth, Rüdiger
-
Islamische Religionspädagogik
Sarikaya, Yasar
-
Forschungshandbuch empirische Schreib...
Becker-Mrotzek, Michael
-
Der Seelengarten
Paß, Tanja