Alles im Fluss
22
%
493 Kč 635 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Von Brücken und Straßen bis zu Datennetzen: Warum in der Moderne alles fließen muss - eine globale Geschichte der Infrastrukturen
Sie sind die Lebensadern unserer Zivilisation: Datenautobahnen, Stromversorgung, Kanäle und Satelliten. In einem großen Überblick erzählt der Historiker Dirk van Laak elegant und anekdotenreich, wie diese Netze, Infrastruktur genannt, in den letzten 200 Jahren die Welt und den Alltag verändert haben. Ohne sie wären weder der moderne Haushalt noch TV, Internet und Smartphones, weder Kolonialismus noch Globalisierung möglich gewesen. Doch ob Wasser, Güter oder Verkehr: Alles muss fließen, sonst geht gar nichts mehr. Dabei sind die Infrastrukturen von Anfang an stetig ausgebaut worden - immer mehr, immer schneller ist bis heute die Devise. Dirk van Laak zeigt nicht nur, wie zentral diese oft unterhalb unserer Wahrnehmungsschwelle liegenden Strukturen heute sind. Er führt auch vor Augen, wie wichtig es ist, für die Zukunft Konzepte zu entwickeln, um sie zu betreiben und zu erhalten - und fragt, ob ein Innehalten nicht manchmal klüger wäre als der permanente Ausbau.
Autor: | Laak, Dirk van |
Nakladatel: | S. FISCHER |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 368 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
\"Über alles in der Welt\"
Laak, Dirk van
-
SPQR
Beard, Mary
-
Der Vordere Orient und Nordafrika ab ...
Krämer, Gudrun
-
Die Geschichte der Korruption
Engels, Jens I.
-
Anatomie des Holocaust
Hilberg, Raul
-
Die anwesende Abwesenheit der Vergang...
Landwehr, Achim
-
Die Akte Zilli Reichmann
Haumann, Heiko
-
Das Mittelmeer
Abulafia, David
-
Verdun
Jankowski, Paul
-
Europa in der frühen Neuzeit
Friedeburg, Robert von
-
Thomas Mann, der Amerikaner
Vaget, Hans R.
-
Geburt der Gegenwart
Landwehr, Achim
-
Ostasien bis 1800
Kühn, Dieter
-
1941 - Das Jahr, das nicht vergeht
Goldstein, Slavko
-
Kleopatras Nase
Beard, Mary
-
Am Rand der Welt
Pye, Michael