Die FPÖ - Partei der Reichen
15
%
319 Kč 373 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die FPÖ nennt sich Soziale Heimatpartei. Doch Michael Bonvalot zeigt ein für viele unerwartetes Bild der FPÖ - als Speerspitze des Neoliberalismus von ihrer Gründung bis heute. So möchten VertreterInnen der FPÖ die Arbeitszeit erhöhen, die Mieten verteuern und die Mehrwertsteuer und damit die Preise anheben. Gleichzeitig laufen die Einsparungswünsche der FPÖ auf eine völlige Zerschlagung des Sozialstaats hinaus.
In Form eines praktischen Nachschlagewerks von A wie Arbeitszeitverlängerung über P wie Pensionen bis Z wie Zwang zur Arbeit werden die Forderungen der FPÖ nachgezeichnet sowie die Vorstellungen des neuen Wirtschaftsprogramms von 2017 analysiert. Abgerundet wird das Buch durch Beiträge zur sozialen Zusammensetzung der Partei (Ist die FPÖ wirklich die neue ArbeiterInnenpartei?), zur burschenschaftlichen Geld-Elite sowie zur Position der Freiheitlichen zu EU und Euro. Abschließend skizziert der Autor eine mögliche Strategie zum Umgang mit der FPÖ.
Mit Gastbeiträgen von Elke Kahr, Fiona Kaiser und Nina Andree, Florian Keller, Thomas Rammerstorfer, Dagmar Schindler und Jerome Trebing.
Autor: | Bonvalot, Michael |
Nakladatel: | Mandelbaum |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 232 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Ökonomie der internationalen Entwicklung
Cuñat, Alejandro
-
Feministische Ökonomie
Haidinger, Bettina
-
Basilikum
Silla, Tatiana Y.
-
Gesetzlose des Atlantiks
Rediker, Marcus
-
Caliban und die Hexe
Federici, Silvia
-
Die Wiener Küche
Haslinger, Ingrid
-
Die Stimmen von Marrakesch, m. 2 Audi...
Canetti, Elias
-
Antimuslimischer Rassismus
Müller-Uri, Fanny
-
Die Macht der Psychotherapie im Neoli...
Grubner, Angelika
-
Hedonismus leben
Brauer, Michael
-
Dampf stieg aus dem Topf hervor
Haslinger, Ingrid
-
Zimt
Henss, Rita
-
Kochbuch der Maria Euphrosina Khumperger
Kolmer, Franziska
-
Holunder
Fischer, Margot
-
Entwicklungstheorien
Schmidt, Lukas
-
Artischocke
Ciccaglione, Bruno