Die Ordnung der Freiheit und ihre Feinde
22
%
351 Kč 448 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Zusammenbruch der Sowjetunion wirkte einst wie ein großartiger Sieg der liberalen Ordnung über die sozialistische Unterdrückung. Davon kann heute keine Rede mehr sein. Von links wird sie für die Finanzkrise sowie eine ungerechte Verteilung von Einkommen und Vermögen kritisiert. Von rechts wird sie als Bedrohung für nationale Identität und Wohlstand durch fremde Mächte verschrien. Das führt zu bizarren Verbrüderungen der politischen Linken und Rechten gegen einen
gemeinsamen Feind: die liberale Ordnung.
Angesichts der enormen Leistungen der liberalen Ordnung wirken die Anfeindungen absurd. Warum verteufeln die Menschen ein Prinzip, das nachweislich zu Wohlstand beigetragen und ein Leben in Freiheit ermöglicht hat, und fordern stattdessen eine
sozialistische Gesellschaftsordnung, obwohl alle politischen Systeme, in denen diese gelebt wurde, gescheitert sind?
Manager Magazin-Bestsellerautor Thomas Mayer zeigt, warum wir den Prinzipien des Liberalismus verdanken, was wir erreicht haben und was wir sind. Und er gibt einen Ausblick darauf, was passiert, wenn die Prinzipien der liberalen Gesellschaftsordnung
nicht mehr verstanden und stattdessen von Politikern, die an menschliche Instinkte statt an den Intellekt appellieren, ausgehebelt werden: Wir verlieren alles - unsere Freiheit und unseren wirtschaftlichen Wohlstand.
Autor: | Mayer, Thomas |
Nakladatel: | FinanzBuch Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 240 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Zusammenarbeit mit Elementarwesen 2
Mayer, Thomas
-
Die neue Kunst Geld anzulegen
Mayer, Thomas
-
Rettet die Elementarwesen
Mayer, Thomas
-
Nikola Tesla
Carlson, W. Bernard
-
Die Kunst des erfolgreichen Tradens
Schäfermeier, Birger
-
Aktien für die Ewigkeit
Siegel, Jeremy J.
-
FED - Die Bank Amerikas
Lowenstein, Roger
-
Deutschland zwischen den Fronten
Polli, Gert R.
-
Demokratie im Sinkflug
Höhler, Gertrud
-
Kapitalismus ist nicht das Problem, s...
Zitelmann, Rainer
-
Dunkelflaute
Hennig, Frank
-
Der Selbstmord Europas
Murray, Douglas
-
Warum die Reichen immer reicher werden
Kiyosaki, Robert T.
-
Wie Sie Ihr kleines Konto zu einem gr...
Lüddemann, Mario
-
Mark Aurel: Selbstbetrachtungen
Aurel, Mark
-
Bargeld statt Buchgewinn
Pazos, Luis