Linke, hört die Signale!
20
%
115 Kč 145 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Einleitung
Die Notwendigkeit einer neuen Grundlage
Was ist wesentlich für die Linke?
1. Politik und Darwinismus
Die rechtskonservative Übernahme
Tatsachen und Werte
Wie die Linke Darwin missverstanden hat
Der Traum von Vervollkommnung
Das alte Lied
2. Kann die Linke eine darwinistische Auffassung von der menschlichen Natur akzeptieren?
Unpopuläre Ideen
Was an der menschlichen Natur ist unveränderlich und was ist wandelbar?
Auf welche Weise können Reformer von Darwin lernen?
3. Konkurrenz oder Kooperation?
Der Aufbau einer kooperativeren Gesellschaft
Das Gefangenendilemma
Was man von Tit for Tat lernen kann
4. Von Kooperation zum Altruismus?
Das Rätsel der Entwicklung des Altruismus
Soziales Ansehen wofür?
5. Perspektiven einer heutigen und künftigen darwinistischen Linken
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Darwin unter Linken: Das naturalistische Fundament politischer Solidarität
Von Sascha Benjamin Fink
Welche Linke?
Vorteile der Minimaldefinition
Ein Silberstreifen am Horizont? Eine Reevaluation 8
Spieltheorie und Nudging
Folgen des neuen Weltbildes
| Autor: | Singer, Peter |
| Nakladatel: | Reclam Philipp Jun. |
| Rok vydání: | 2018 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 95 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Animal Liberation. Die Befreiung der ...
Singer, Peter
-
Animal Liberation
Singer, Peter
-
Praktische Ethik
Singer, Peter
-
One World Now: The Ethics of Globaliz...
Singer, Peter
-
Marx: A Very Short Introduction
Singer, Peter
-
Practical Ethics
Singer, Peter
-
Totem und Tabu
Freud, Sigmund
-
Einführung in das Geschichtsstudium
Jordan, Stefan
-
Das Lob der Torheit
Erasmus von Rotterdam
-
Was ist Rassismus?
Kimmich, Dorothee
-
Die Weimarer Republik
Lehnert, Detlef
-
Über die Religion
Schleiermacher, Friedrich D. E.
-
Der Begriff des Geistes
Ryle, Gilbert
-
An Enquiry Concerning Human Understan...
Hume, David
-
Standpunkt beziehen
Sontag, Susan
-
Aphorismen zur Lebensweisheit
Schopenhauer, Arthur
