Wir verstehen die Welt nicht mehr
19
%
436 Kč 538 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Als viertgrößte Wirtschaftsmacht der Erde verfügt Deutschland über enormen internationalen Einfluss.Doch wie verlässlich und fair ist die Außen- und Europapolitik des angeblichen Musterknaben wirklich? Was halten unsere Nachbarn und wichtigsten globalen Partner von uns?
Christoph von Marschall untersucht, wie international handlungswillig die deutsche Politik tatsächlich ist, und kommt zu keinem erfreulichen Ergebnis.Er schreibt Regierung und Gesellschaft ins Stammbuch, wie sie von einem unsicheren Kantonisten zum Mitgaranten einer liberalen Weltordnung werden können - indem Deutschland sich von vielen kleinen Lügen über seine Sonderrolle trennt und nicht weiter vorgaukelt, dass es mit der Vertretung eigener Interessen stets das Gute in der Welt befördert.
Autor: | Marschall, Christoph von |
Nakladatel: | Herder, Freiburg |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 256 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Auferstehung und Ewiges Leben
Ratzinger, Joseph
-
Karl Rahner-Lesebuch
Rahner, Karl
-
'Kosmische Erziehung'
Montessori, Maria
-
Der Geist der Liturgie
Ratzinger, Joseph
-
Gespräche über Gott, Geist und Geld
Sloterdijk, Peter
-
Amoris Laetitia - Freude der Liebe
Franziskus
-
Einführung in die Geschichte des Chri...
Bischof, Franz X.
-
Die Bibel erzählt für Kinder
Jooß, Erich
-
Neues Lexikon der katholischen Dogmat...
Beinert, Wolfgang
-
Aus der Schatzkiste des Lebens
Konnerth, Tania
-
Das wahre 'Drama des begabten Ki...
Miller, Martin
-
Das kleine Buch vom guten Leben
Grün, Anselm
-
Jesus der Christus
Kasper, Walter
-
Heilsame Worte
Grün, Anselm
-
Bleib auf deinem Weg
Marshall, Joseph M.
-
'Wer bin ich, ihn zu verurteilen...
Goertz, Stephan