Handbuch Schülerwettbewerbe zur Demokratiebildung
555 Kč 561 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Wolfgang Beutel, Sven Tetzlaff
Verschiedene Wege - gemeinsame Ziele: Wie Schülerwettbewerbe zur Demokratiebildung beitragen
Ein einleitendes Plädoyer
I. Schülerwettbewerbe - Porträt und Praxis
Carmen Ludwig
Geschichte demokratisch erforschen - Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Antonia Gerlach
Von Zeitzeugen lernen
Jürgen Theil
Erlebt. Erzählt. Erinnert
100 Jahre Erster Weltkrieg und seine Auswirkungen auf die Uckermark
Ein Projekt des Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasiums Prenzlau
Kompakt
Wolfgang Beutel, Arila Feurich, Jan Hofmann
Gesagt. Getan. Wir suchen Beispiele für Demokratie.
In der Schule und darüber hinaus - Der Wettbewerb Förderprogramm Demokratisch Handeln
Julia Brauckmann, Svenja Giesen
Demokratie leben und an der Gesellschaft teilhaben - Die Schülerfirma happy bag
Christoph Schieb
Mitmachen und demokratisches Engagement in der Grundschule
Kompakt
Hans-Georg Lambertz
Projektlernen im Unterricht - Der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung
Peter Enzenberger
Erfahrungen des Berufskollegs Neandertal in Mettmann
Norbert Berger
Wie ein Wettbewerbsbeitrag im Unterricht gelingt
Kompakt
Ansgar Kemmann
Argumentieren und Abwägen als demokratische Basiskompetenz - Der Wettbewerb Jugend debattiert
Kim Ariane Schmidtchen
In der Demokratie zählt jeder Beitrag
Birgit Bergmann
Eine ganze Schule debattiert
Kompakt
Janin Hartmann
Europa in der Schule - Der Europäische Wettbewerb
Ingrid Amelung
Geduldete Träume - Das Theaterprojekt einer Willkommensklasse
Roland Gawinski
Demokratiebildung in der Oberstufe
Kompakt
Katja Winter
Entwicklung als politische Kernaufgabe der Demokratie -
Der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik alle für EINE WELT für alle
Christiane El-Nahry, Katja Winter
Think - Act - Talk: Die TAT-AG an der Max-von-Laue-Schule Berlin
Sabine Cordes, Katja Winter
Eine Reise um die Welt - Globales Lernen an der Grundschule am Wingster Wald
Kompakt
Marc Eckhardt
Verantwortungslernen im Umweltbereich - Der BundesUmweltWettbewerb
Lilith Diringer
Meine Schule wird grüner - Das Gymnasium Karlsbad auf dem Weg in die Nachhaltigkeit
Christine Selz
Die Klimakonferenz
Kompakt
Barbara Burkhardt-Reich, Franziska Metzbaur
Unternehmerische Handlungskompetenz - Ein Beitrag zur Demokratiebildung?
Der bundesweite Wettbewerb Jugend gründet
Tobias Pfannschmidt, Fabian Sattler
Das Schülerteam inosan AG
Oliver Heimer
Der Wettbewerb Jugend gründet im Unterricht
Kompakt
Gunter Mieruch, Ulrike Mönch-Heinz
Kultur als notwendige Voraussetzung für Demokratie - Das Festival Schultheater der Länder
Susanne Oehmsen
Merlins Land
Andreas Kroder
Projekt Bleicher Bruder
Kompakt
II. Schülerwettbewerbe und Schulentwicklung
Hermann Veith
Zur pädagogischen Bedeutung von Schülerwettbewerben
Ansgar Kemmann, Wolfgang Beutel, Sven Tetzlaff
Wettbewerbsteilnahme als Professionalisierungschance
Angebote demokratiepädagogischer Wettbewerbe für Lehrkräfte
Patrick Ostermann
Eine ganze Schule verändert sich (?) - Über die Multiplikatoreffekte sozialwissenschaftlicher Wettbewerbe
Markus Gloe, Volker Reinhardt
Vernetzung von Schulen, außerschulischen Lernorten und Öffentlichkeit durch Wettbewerbe
III. Serviceteil und Anhang
Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 06.03.2009
Stärkung der Demokratieerziehung
Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 17.09.2009
Qualitätskriterien für Schülerwettbewerbe
Ac him Lipski ( ), Ulf Marwege, Ansgar Kemmann
Die Arbeitsgemeinschaft bundesweiter Schülerwettbewerbe
Autor: | Amelung, Ingrid |
Nakladatel: | Wochenschau-Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Book |
Počet stran: | 312 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Handlungsorientierung im Geschichtsun...
Völkel, Bärbel
-
Flucht und Vertreibung
Barth, Steffen
-
Geschichtstheorie ganz praktisch
Gentner, Elisabeth
-
Historisches Erzählen
Pandel, Hans-Jürgen
-
Die Weimarer Republik
Trützschler, Jan
-
Inklusiv - Exklusiv
Barsch, Sebastian
-
Industrielle Revolution - Industriali...
Schwarz, Angela
-
Kreative und innovative Methoden
Wenzel, Birgit
-
Interaktive Trainingsmethoden
Thiagarajan, Sivasailam
-
Bibliothekspädagogische Arbeit
Reckling-Freitag, Kathrin
-
Inklusion kontrovers
Felder, Marion
-
Geschichte bilingual unterrichten
Schlutow, Martin
-
Was ist gute politische Bildung?
Autorengruppe Fachdidaktik
-
Politikdidaktik kurzgefasst
Ackermann, Paul
-
Klassiker der Politikdidaktik - neu g...
May, Michael
-
Wissenschaftliches Arbeiten in der So...
Werner, Melanie