Politik der Gabe
22
%
433 Kč 556 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Warum geben wir anderen Menschen Dinge, schenken ihnen Aufmerksamkeit, helfen ihnen oder verzeihen ihnen gar? Das Geben hat schon viele Überlegungen auf sich gezogen und in den Wissenschaften unterschiedlichste Antworten hervorgebracht. Eine weit verbreitete Antwort verweist auf das Phänomen des Tauschens. Jemand gibt einer anderen Person einen wertvollen Gegenstand und erhält einen anderen dafür. Beiden nützt der Tausch etwas, da sie beide das Gut des anderen stärker wünschen als ihr eigenes. Doch in vielen Situationen findet kein Tausch statt und trotzdem werden materielle und immaterielle Dinge überreicht. Ein Akteur A gibt einem anderen Akteur B etwas, ohne im Gegenzug etwas direkt dafür zu bekommen. Vielleicht erwidert B die Gabe, vielleicht auch nicht. Und im Falle der Erwiderung ist es an B zu entscheiden, was sie erwidert und wann sie es tut. Nur im Fall des Tausches ist klar, welche Güter zu welchem Zeitpunkt den Besitzer wechseln.
Der Tausch scheint nun nicht weiter erklärungsbedürftig zu sein: Tauschen tun wir aus eigennützigen Interessen. Und wie erklärt man nun Formen des Gebens wie das Schenken und Spenden?
Autor: | Adloff, Frank |
Nakladatel: | Edition Nautilus |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 320 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Tankstelle von Courcelles
Wittekindt, Matthias
-
Terminus Leipzig
Jérôme Leroy
-
Die Brüder Fournier
Wittekindt, Matthias
-
Der Schutzengel
Leroy, Jérôme
-
Die Verdunkelten
Leroy, Jérôme
-
Der Block
Leroy, Jérôme
-
Der die Träume hört
Özdogan, Selim
-
Und das Meer gab seine Toten wieder
Brack, Robert
-
Prime Cut
Carter, Alan
-
Ein perfekter Mord
Schorlau, Wolfgang
-
Im Dickicht
Wolff, Gabriele
-
Des einen Freud
Carter, Alan
-
Absolute Zero Cool
Burke, Declan
-
Der verschwundene Gast
Ani, Friedrich
-
Das Leben ist zum Kotzen
Malet, Léo
-
Angst im Bauch
Malet, Léo