Ausgeschlossen
19
%
356 Kč 440 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Angst vor den Anderen: Warum sich Gesellschaften weltweit abschotten
Build that wall: Keinen anderen Sprechchor stimmen Anhänger von US-Präsident Trump so leidenschaftlich an wie diesen. Und nicht nur in den USA wird der Ruf nach dichten Grenzen immer lauter. Nicht einmal 30 Jahre nach dem Mauerfall in Berlin entstehen weltweit neue Mauern, Hochsicherheitszäune und Grenzwälle.
Die Weltreporter sind die Mauern, die Länder trennen, entlang gereist. Sie haben Baustellen besucht und mit ehemaligen Nachbarn gesprochen, die jetzt in verschiedenen Welten leben. Auf der ganzen Welt haben sie Architekten, Unternehmer und Politiker getroffen, Grenzschützer, Schleuser und Flüchtlinge, Verlierer und Profiteure. Es zeigt sich, dass Mauern in Beton gegossene Furcht sind und zugleich Ungleichheit zementieren: Reiche schützen sich vor Armen, Gewinner vor Verlierern, Regierende vor den Regierten. Dabei lenkt der neue Mauerboom davon ab, dass die wahren Probleme der Menschheit keine Grenzen kennen: Weder Klimawandel noch Terrorismus, Hunger oder Seuchen machen vor Mauern halt.
Autor: | Engelhardt, Marc |
Nakladatel: | DVA Dt.Verlags-Anstalt |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 288 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Völlig utopisch
Engelhardt, Marc
-
Faustformel Tragwerksentwurf
Block, Philippe
-
Manfred Rommels gesammelte Witze
Rommel, Manfred
-
Asien, mein Leben
Terzani, Tiziano
-
Alltag im Ausnahmezustand
Schneider, Richard Ch.
-
Frohe Botschaft
Wüllenweber, Walter
-
Noch mal leben vor dem Tod
Lakotta, Beate
-
Mein Leben
Reich-Ranicki, Marcel
-
Die schwarze Macht
Reuter, Christoph
-
Mohn und Gedächtnis
Celan, Paul
-
Warum ein Leben ohne Goethe sinnlos ist
Bollmann, Stefan
-
Die richtigen Pflanzen für Schattenpl...
Borkowski, Elke
-
Attraktiv bauen mit kleinem Budget
Linhardt, Achim
-
Verzeihen
Flaßpöhler, Svenja
-
Das Harvard-Konzept
Fisher, Roger
-
Jung im Kopf
Korte, Martin