Ich kenn doch meine Pappenheimer
21
%
191 Kč 244 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Haben Sie sich schon einmal überlegt, wieso man wienert, statt zu linzen oder zu grazen? Oder warum im Kinderspiel die Reise gerade nach Jerusalem geht? Wer trichterte in Nürnberg welchen Stoff ein? Wohin springt man in Rhodos? Und warum in aller Welt sollte man sterben, bloß weil man Neapel gesehen hat? In diesem Buch erzählt der deutsche Redewendungen-Papst Rolf-Bernhard Essig kuriose Geschichten über berühmte Metropolen, Städte, Gemeinden und Regionen, die sprichwörtlich geworden sind.
Autor: | Essig, Rolf-Bernhard |
Nakladatel: | Bibliographisches Institut, Berlin |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 144 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Ein Meer ist eine See ist ein Ozean
Essig, Rolf-Bernhard
-
Alles für die Katz
Essig, Rolf-Bernhard
-
Da wird doch der Hund in der Pfanne v...
Essig, Rolf-Bernhard
-
Morgenstund hat Gold im Mund, Die sch...
Essig, Rolf-Bernhard
-
Butter bei die Fische
Essig, Rolf-Bernhard
-
Wie die Kuh aufs Eis kam
Essig, Rolf-Bernhard
-
Da haben wir den Salat!
Essig, Rolf-Bernhard
-
Da haben wir den Salat
Essig, Rolf-Bernhard
-
Wissen - Üben - Testen: Deutsch 7. Kl...
Richter, Hans-Jörg
-
Duden Wissen - Üben - Testen: Mathema...
Witschaß, Timo
-
Die Facharbeit
Braukmann, Werner
-
Duden Formelsammlung extra - Mathematik
Bahro, Uwe
-
Chemie, 5. bis 10. Klasse
Puhlfürst, Claudia
-
Duden Minis (Band 18) - Mein erstes A...
Raab, Dorothee
-
Mein Ruckzuck-Übungsblock Das ABC 1. ...
Münch, Barbara
-
Versunkene Wortschätze
Dudenredaktion